
- 26603 AURICH
Sparkassen-Arena Aurich
Emder Str. 4
Böse Onkelz Tribute Band

- 32105 Bad Salzuflen
Konzerthalle
+
Volksmusik
Die Kastelruther Spatzen sind eine Musikgruppe aus Südtirol auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers, die von Karl Schieder gegründet wurde. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt.
Die Gruppe
Gegründet wurde die Band im Jahr 1975 durch die Musiker Karl Schieder, Walter Mauroner, Valentin Silbernagl, Oswald Sattler, Ferdinand Rier und Anton Rier, die bereits länger gemeinsam sangen. Bereits 1977 verließ Anton Rier die Gruppe. 1979 kam Norbert Rier als Schlagzeuger zur Gruppe. 1980 löste Albin Gross Ferdinand Rier an der Harmonika ab. In dieser Formation erschien 1983 ihre erste Platte Viel Spaß und Freude. Dieses Jahr wird offiziell als Gründungsjahr angegeben. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der Gruppe. Der Titel Das Mädchen mit den erloschenen Augen wurde zum Hit und brachte gleich die erste Goldene Schallplatte.
Im Jahre 1986 schied Karl Schieder aus beruflichen Gründen aus. Seinen Platz belegte Karl Heufler. 1993 verließ Oswald Sattler die Gruppe, um eine Solokarriere zu beginnen. Ihn ersetzte Andreas Fulterer, der nach fünf Jahren ebenfalls für eine Solokarriere die Gruppe verließ. An seiner Stelle kam Kurt Dasser zur Gruppe hinzu.
Manager Helmut Brossmann gab am 28. Mai 2014 auf der offiziellen Facebook-Seite der Kastelruther Spatzen bekannt, nicht mehr als Manager der Band tätig zu sein. Hierfür nannte Brossmann den Wandel der Musik-Industrie, insbesondere der Volksmusik- & Schlager-Branche. In der Nacht zum 26. Oktober 2016 verstarb Andreas Fulterer.
Norbert Rier
Norbert Rier ist Sänger und Frontmann der Kastelruther Spatzen, geboren am 14. April 1960, von Beruf Landwirt (er züchtet Haflinger Pferde). Er ist verheiratet mit Isabella und hat vier Kinder, zwei Söhne (Alexander, * 1985 und Andreas, * 1989) und zwei Töchter (Marion, * 1983 und Anna, * 1993), mit denen er bereits etliche Lieder gesungen hat und die auch auf einigen CDs zu hören sind. Er hat im Unterschied zu seinen Kollegen keine musikalische Vergangenheit. Norbert Rier stellte im Mai 2006 im Rahmen einer deutschen TV-Sendung erstmals seine Autobiographie vor.
Walter Mauroner
Walter Mauroner wurde am 20. Juni 1956 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Mechaniker. Er gehört zu den Gründern der Kastelruther Spatzen und ist Inhaber des bekannten Kastelruther Spatzenladens im Dorfzentrum von Kastelruth.
Kurt Dasser
Kurt Dasser wurde am 8. Februar 1958 in Bozen geboren. Er ist von Beruf Mathematik- und Biologielehrer und arbeitete zwanzig Jahre in der Mittelschule von Kastelruth in seinem Beruf. Dasser ist geschieden und Vater eines Sohnes. Er stieß im Oktober 1998 zur Band und wird deshalb auch der ´jüngste´ Spatz genannt. Er spielt Gitarre und singt die Zweitstimme.
Valentin Silbernagl
Valentin Silbernagl wurde am 18. Juni 1956 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Landwirt. Er hat eine Lebensgefährtin (Klara) und drei Kinder aus erster Ehe. Vor den Kastelruther Spatzen, bei denen er das Saxophon spielt, wirkte er acht Jahre lang in der Musikkapelle Kastelruth.
Albin Gross
Albin Gross wurde am 2. April 1955 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Getränkegroßhändler. Er ist seit 1980 verheiratet und hat drei Töchter und 2 Söhnen. Karl Schieder, der eigentliche Gründer der Kastelruther Spatzen, holte Albin Gross zur Gruppe. Dort spielt er Keyboard und Akkordeon und zeichnet für zahlreiche Lieder als Komponist und Texter verantwortlich.
Karl Heufler
Karl Heufler wurde am 23. September 1959 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Kfz-Mechaniker. Er ist seit 1984 mit Brigitte verheiratet und hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Heufler war vor den Kastelruther Spatzen bei der Musikkapelle Seis am Schlern und im Schlernsextett aktives Mitglied. Er wechselte 1985 zu den Kastelruther Spatzen, um Karl Schieder zu ersetzen und spielt die Bassgitarre sowie das Baritonhorn.
Rüdiger Hemmelmann
Rüdiger Hemmelmann wurde am 13. März 1966 in Würzburg geboren, ist in Himmelstadt aufgewachsen und seit 1991 Schlagzeuger bei den Kastelruther Spatzen. Seine Stelle war zunächst lediglich als ´Aushilfsjob´ für Live-Auftritte gedacht, um Norbert Rier zu entlasten. Jedoch hat er sich diese Position relativ schnell erkämpft. Rüdiger Hemmelmann ist geschieden und Vater einer Tochter.
Laufbahn
Nach Veröffentlichung der ersten CD, die bereits vergoldet wurde, erschien in der Folgezeit fast jährlich eine neue CD, die sich fast ausnahmslos zu Bestsellern entwickelten. 1990 nahm die Gruppe für Deutschland beim Grand Prix der Volksmusik teil und siegte mit dem Lied Tränen passen nicht zu dir. Es folgten zahlreiche Hits und Auftritte in diversen Fernsehsendungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Heute haben die Kastelruther Spatzen bereits über hundert Goldene Schallplatten. Sie ist die erfolgreichste deutschsprachige Gruppe des volkstümlichen Schlagers.
Das am 2. Oktober 2015 veröffentlichte Album Heimat - Deine Lieder umfasst 20 gecoverte Lieder. Das Album enthält deutschsprachige Lieder aus der Heimat der Gruppe und bekannte Werke, wie Junge komm bald wieder, Bergvagabunden und Elvis Presleys Muss I denn zum Städtele hinaus. Es ist in der gesamten Laufbahn das erste Werk, welches den ersten Platz der deutschen Album-Charts erreichte. In der Schweiz platzierte sich das Album auf Platz 2 und in Österreich auf Platz 4.
Am 16. September 2016 veröffentlichte die Gruppe ihr nun 37. Album mit dem Titel Die Sonne scheint für alle, das 17 Lieder enthält. Zusätzlich erscheint die gleichnamige DVD mit den neuen Liedern und persönlichen Einblicken in das Leben der Kastelruther Spatzen. Bereits im Juni 2016 wurde mit Heimat die erste Single an die Radiostationen bemustert. In den Schlagern der Woche von Radio Paloma stieg das Lied auf Anhieb auf Platz 7 ein.
Am 18. August 2017 gaben die Kastelruther Spatzen auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass das neue Album Die Tränen der Dolomiten am 29. September (veraltet) 2017 erscheinen wird. Es werden 16 Titel enthalten sein. Das Titellied Tränen der Dolomiten erinnert an die schlimme Zeit des Ersten Weltkrieges mit den brutalen Hochgebirgsschlachten in den Dolomiten. Insgesamt ist das Album ein Bekenntnis für Menschlichkeit, Völkerverständnis und Frieden. Als erste Single-Auskopplung hat man das Lied Dem Leben ins Gesicht gelacht, das die Gruppe beim Sommer Open-Air von Wenn die Musi spielt erstmals präsentierte.
Das Album Älter werden wir später enthält neben der gleichnamigen Single-Auskopplung 15 weitere Lieder. Es erschien am 28. September 2018 und platzierte sich auf Platz 3 der offiziellen deutschen Album Charts. Insgesamt hielt es sich neun Wochen in den Top 100. In Österreich platzierte sich das Album ebenfalls auf Platz 3 und in der Schweiz auf der 5.
Mit Feuervogel flieg erscheint am 4. Oktober 2019 das neue Album der Gruppe. Es wird das erste Album sein, welches unter WE LOVE MUSIC, ein gemeinsames Label von Starwatch Entertainment, welches zur ProSiebenSat.1 Media SE gehört und Universal Music erscheint.
Tatsächliche musikalische Leistung
Die tatsächliche musikalische Leistung der Band ist umstritten. Sicher ist, dass sie bei Live-Auftritten (abgesehen von TV-Playback-Auftritten) live spielen. Jedoch wurde am 6. November 2012 bekannt, dass die Kastelruther Spatzen auf ihren Tonträger-Aufnahmen nicht selbst gespielt haben, sondern Studiomusiker engagierten, lediglich der Gesang von Norbert Rier sei echt gewesen. Dies erklärte der langjährige Produzent der Band Walter Widemair gegenüber der Bild. Nach Angaben der Zeitung habe Norbert Rier auf Nachfrage zugegeben, dass dies gemacht worden sei, ´um Kosten zu sparen´ und ´immer eine perfekte Produktion abzuliefern´. Hierbei ist ausschlaggebend, dass eine perfekte Produktion mit professionellen Musikern schneller realisierbar ist und damit der größte Kostenfaktor einer CD-Produktion (Studiomiete und Honorare für die betreuenden Techniker) begrenzt werden kann. ´Der Erfolg der Band ist auf einem Riesenschwindel aufgebaut´, sagte Widemair.
´Auf den ersten vier Alben haben wir ausschließlich noch selbst die Instrumente gespielt. Ab der fünften CD wurden dann professionelle Studiomusiker engagiert´, so Rier. Norbert Rier selbst habe am Anfang das Schlagzeug gespielt, das erklärte er in der Bild. Laut Aussage der Kastelruther Spatzen soll Widemair sie dazu gedrängt haben, im Studio nicht mehr selbst zu spielen und die Aufnahmen professionellen Musikern zu überlassen, da seiner Ansicht nach die musikalische Leistung zu schlecht für Tonträger sei. Ein in Berlin aufgenommenes Live-Album war musikalisch so schlecht, dass neben der Stimme nur das Original-Schlagzeug verwendet werden konnte. Die Deutsche Phono-Akademie gab in einer Stellungnahme bekannt, dass eine Aberkennung der verliehenen Echos ´im Zuge der aktuellen und zweifelhaften Berichterstattung () nicht zur Debatte´ stehe.
Mord an Karl-Heinz Gross 1998
Am Abend des 6. März 1998 fand ein Lkw-Fahrer gegen 18.17 Uhr Karl-Heinrich Gross, den Bruder von Albin Gross und damaligen Manager der Kastelruther Spatzen, schwer verletzt auf einem Weg in einem Magdeburger Industriegebiet auf der Steinkopfinsel. Trotz Notoperation in der Universitätsklinik starb der 38-Jährige wenig später.
Bis heute sind die Umstände seines Todes nicht geklärt. Die Behörden gehen nicht von einem Unfall als einziger Todesursache aus. An Hinweisen mangelte es nicht: Nach Angaben des zuständigen Staatsanwalts wurden nahezu 500 Personen bei den Ermittlungen befragt, aber entscheidende Hinweise blieben aus.
Die Volksmusikgruppe hatte am Abend zuvor ein Konzert in der Stadt gegeben. Gross war danach allein in der Stadt zurückgeblieben, um die Reparatur eines Tourbusses abzuwarten. Am späten Nachmittag des 6. März 1998 verließ Gross nach Zeugenaussagen eine Autowerkstatt im Stadtteil Rothensee zu Fuß mit unbekanntem Ziel. Knapp anderthalb Stunden später wurde er mit schwersten Verletzungen an Kopf und Oberkörper auf der Zufahrtsstraße eines etwa drei Kilometer entfernten Betriebsgeländes gefunden.
Mangels unmittelbarer Augenzeugen untersuchten Rechtsmediziner und Sachverständige in mehreren Gutachten die Art der Verletzungen und die gefundenen Spuren. Ein Raubmord wird für unwahrscheinlich gehalten, da das Opfer noch rund 7.000 D-Mark in bar bei sich trug. Nach Darstellung der Staatsanwaltschaft gilt als wahrscheinlichste Theorie, dass Gross zunächst von einem Jeep oder Lkw angefahren wurde. Zur Vertuschung des Unfalls sei das Opfer dann vermutlich mit einem stumpfen Gegenstand auf den Kopf geschlagen und zu der Lagerhalle transportiert worden. Wie sich aus den rechtsmedizinischen Gutachten ergibt, wurden die Verletzungen am Rumpf mit großer Wahrscheinlichkeit durch das Überrollen mit einem Fahrzeug hervorgerufen. Zusätzlich führten mindestens zwei Schläge mit einem stumpfen Gegenstand zu mehreren Rissen der Kopfschwarte.
Eine Ermittlungsgruppe mit mehr als 20 Beamten - die Soko ´Spatzen´ - wurde auf den Fall angesetzt. Es wurde in alle Richtungen ermittelt. Die Werkstattmitarbeiter gerieten ebenso ins Visier der Fahnder wie zwei junge Speditionsmitarbeiter, die als erste am Fundort waren. Die Verdachtsmomente erhärteten sich jedoch ebenso wenig wie bei Ermittlungen im persönlichen Umfeld des Getöteten. Ein Magdeburger Fanclub der ´Spatzen´ geriet in Verdacht, weil ihm Ende 1997 der offizielle Status aufgrund des Verdachtes zu hoher Mitgliedsbeiträge entzogen worden war. Auch hier blieben die Nachforschungen ergebnislos. Die Nachstellung des Falls in mehreren Fernsehsendungen brachte keine neuen Spuren.
Der Bruder des Getöteten, Keyboarder Albin Gross, sagte nach der Tat in einem Interview, die Musiker hegten keinen Hass auf Ostdeutschland. Irgendwann wollten sie hier wieder auf Tour gehen. Dies tun sie mittlerweile wieder regelmäßig.
Kastelruther Spatzenfest
Das Kastelruther Spatzenfest ist ein großes Konzert, das seit dem Jahre 1984 alljährlich in ihrer Heimat Kastelruth durchgeführt wird. Im Jahre 2014 feierten die Kastelruther Spatzen ihr 30. Spatzenfest. 2008 wurden rund 50.000 Besucher gezählt. Aufsehen und Kritik erregte am Spatzenfest 2018 der Bühnenbesuch und Wahlkampfauftritt von Italiens Innenminister Matteo Salvini, dessen rechtspopulistisch-fremdenfeindliche Partei Lega Nord bei den unmittelbar nachfolgenden Südtiroler Landtagswahlen hohen Zuspruch erfuhr.
Kollaborationen
Weitere Crossoveralben
1999: Die großen 3 der Volksmusik (mit Nockalm Quintett und Klostertaler)
2003: Weihnachten mit den großen 3 - Folge 2 (mit Nockalm Quintett und Klostertaler)
2007: Junge Träume (mit Nockalm Quintett und Klostertaler)
Auszeichnungen
Musikwettbewerbe und Musikpreise
Grand Prix der Volksmusik: 1990 für Deutschland (Tränen passen nicht zu dir)
Edelweiß: 1991 und 1993
Echo: 1993, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010
Goldene Stimmgabel: 1996, 1997, 1999, 2003, 2007
Krone der Volksmusik: 1998, 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012
Für Musikverkäufe
Goldene Schallplatte
Deutschland
1995: für das Videoalbum Das Beste der Kastelruther Spatzen
1996: für das Videoalbum Das Beste der Kastelruther Spatzen, Folge 2
2001: für das Videoalbum Herzschlag für Herzschlag
2008: für das Videoalbum Dolomitenfeuer
Österreich
1996: für das Album Live in Berlin
1997: für das Album Spreng die Ketten Deiner Einsamkeit
Platin-Schallplatte
Deutschland
2015: für das Videoalbum Berg ohne Wiederkehr
2019: für das Album Alles Gold dieser Erde
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Sonstiges
2005: Munich Olympic Walk of Stars

- Basel
Stadtcasino
+
Comedy, Poetry Slam

- 10243 Berlin
Uber Arena
Mercedes-Platz 1
Rap

- 53121 Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30
Live Club
Sa.
27
September 27 @ 20:00
THE PATH OF GENESIS – „Die 70s-Genesis-Tribute-Band“ – Premiere mit der neuen Bandbesetzung!
GENESIS – Die britische Kultband gehört zu den „Supergruppen“ der Rockgeschichte: In den 70er Jahren war sie Garant für innovativen Artrock und progressives Musiktheater. Diese Zeit wird von vie-len Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase gesehen. Seit mehr als 20 Jah-ren haben sich „The Path Of Genesis“ dieser phantastischen Musik verschrieben. The PATH tourten durch die gesamte Republik und begeisterten tausende alter und neuer GENESIS Fans mit ihren Shows.
Ihr letztes Konzert gab die Band im Januar 2024, danach wurden - bedingt durch einen Wohnortwech-sel von Gitarrist und Keyboarder - alle weiteren LIVE Aktivitäten auf Eis geleg

- 06847 Dessau-Roßlau
Anhalt Arena
Robert-Bosch-Straße 54

- 63303 Dreieich
Bürgerhaus Dreieich
Fichtestrasse 50
Adlerherzen
Das Bühnenstück für Eintracht-Fans von Henni Nachtsheim
Eine Hommage an den Verein, seine Historie, seine jüngere Vergangenheit, die sportlichen Erfolge – und vor allem an seine Fans!
Im Mittelpunkt, und damit ist sie quasi der rote Faden des Stücks, steht eine junge Frau, die ihren Neffen versprochen hat, ihnen zum 10. Geburtstag Dauerkarten für die Eintracht zu schenken. Dummerweise sind das aber Vierlinge! Also nimmt sie eine Reihe verschiedener Jobs an, um das Geld dafür zusammen zu bekommen. Und genau bei diesen Jobs begleiten wir sie, und kommen so in diverse Szenerien und Momente, in denen es immer irgendwie um die Eintracht geht. Mal ist es der Schnellimbiss vor dem Stadion, wo sie bedient, und sich um die sensible Psyche ihrer Gäste kümmern muss, mal ist es ein Physiotherapie-Praxis, in der zwei Masseure sich den Frust über die Eintracht-Niederlage am Vorabend auf den Rücken ihrer Patienten wegarbeiten, mal ist es eine Eintracht-Kneipe, in der sich die Gruppe am Stammtisch lautstark darüber streitet, was denn jetzt das wirklich schönste Tor der Eintracht-Geschichte war. Was dann in einem Song mit dem Titel „Eigentlich waren sie alle schön!“ mündet, zu dem auf einer großen Leinwand dann ... nee, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten! Nur so viel, dass es natürlich noch jede Menge weiterer Szenen gibt. Gespielt von einem großartigen Ensemble und einer superguten Band mit Ali Neander als musikalischem Direktor! Und das alles in Szene gesetzt in abwechslungsreichen Bühnenbildern.
Buch und Regie: Henni Nachtsheim und Andreana Clemenz – Musik: Ali Neander
Weitere Tickets online bestellen unter: adlerherzen.de/contact
Künstlerwebseite: www.adlerherzen.de

- 01067 Dresden
Boulevardtheater Dresden
Maternistraße 17
Pop

- 01099 Dresden
Tante JU
An der Schleife 1
Tante JU

- 70794 Filderstadt
LKA-Longhorn
Dietrich Bonhoeffer Str. 19
Bühne
Datum
27 September 2025, Samstag
Ort
LKA Longhorn
Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart
Kategorie
Concert
Indie
Punk
Rock
Veranstalter
Music Circus GmbH & Co.KG
Phone 0711 / 22 11 05
E-Mail
info@musiccircus.de
Website
http://www.musiccircus.de

- 24937 FLENSBURG
Deutsches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 7
Konzert-Veranstaltung
Begin: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 43 € Abendkasse: 35 €
Karten bei Eventim:
https://www.eventim.de/event/bata-illic-friends-deutsches-haus-20639384/

- 76107-3029 Fort Worth
HAPPY HOUR OKTOBERFESTBAND
© REBORN-STUDIO Sound&Vision
Quelle: www.happy-hour-oktobrfestband.de
Trinity Park, 1501 University Dr, Fort Worth, 76107-3029 TX, USA
1501 University Dr
Fort Worth Oktoberfest

- 06108 HALLE / SAALE
© Herr Schröder
Quelle: Herr Schröde
Georg-Friedrich-Händel HALLE
Salzgrafenplatz 1
Der Rest ist Hausaufgabe

- 96103 Hallstadt
© Kulturboden in der Marktscheune
Kulturboden
An der Marktscheune
Veranstaltungen
BON JOVI TRIBUTEBAND
Seit dem Jahr 2001 – und damit bereits seit mehr als 20 Jahren – ist BOUNCE erfolgreich auf unzähligen Bühnen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland unterwegs. BOUNCE ist mit rund 70 Konzerten pro Jahr die meistgebuchte Bon Jovi Tributeband Europas und gilt, nicht nur unter Insidern, seit vielen Jahren auch als die Authentischste.
Sänger Oliver Henrich überzeugt das Publikum, neben seiner außergewöhnlichen Stimme, vor allem durch seine energiegeladene Bühnenperformance. Im Jahr 2020 nahm der sympathische Frontmann an der Casting Show „The Voice of Germany“ teil und erreichte im Finale den herausragenden 2. Platz.
„1984 – 40 Years of BON JOVI“, so lautet der Name der aktuellen Tour 2024, welche BOUNCE einmal mehr quer durch die Republik und darüber hinaus führen wird.
BOUNCE ist ein Garant für ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau. Während der rund 2,5 stündigen Show werden sowohl die größten Bon Jovi Hits, als auch einige musikalische Perlen auf die Bühne gebracht. Etliche Originalinstrumente unterstreichen den professionellen Anspruch der fünf Musiker.

- Hameln
Sumpfblume
+

- 30655 Hannover
© KleinkunstBühne Hannover
Quelle: Foto: Michael Grosler
Kleinkunstbühne
Jörnshof 3
KleinkunstBühne
"Heute nur Gutet..."
(Karten werden langsam knapp)
…lautet das brandneue und 20. Soloprogramm von Waltraud Ehlert. In diesen Zeiten wirklich NUR das Gute zu suchen, zu finden und in ein Programm zu gießen, war wohl eine der schwersten Aufgaben in einer langen Bühnenkarriere.
Aber sie wäre nicht „unsere Walli“, wenn ihr das nicht geglückt wäre. Verpassen Sie also gerade in diesen unseren Zeiten auf gar keinen Fall „Heute nur Gutet“, eine ganz besondere Mission Impossible.
In ihrem 20. Solo lenkt sie den Blick auf alles Gute - gut vor allem für Laune und Lachmuskeln...
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
(freie Platzwahl - Tischreservierung ab 8-Personen möglich)
Vorverkauf: 27,00 € zzgl. 2,70 € VvK-Geb./Abendkasse 33,00 € KARTEN
https://www.esther-muench.de

- 78467 Konstanz
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7
Wellen, Wind und Mehr
Begin: 20:00 Uhr
Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- Limburg
Thing
Hospitalstrasse 4

- 81245 München
© Pasinger Fabrik
Quelle: Pasinger Fabrik
Pasinger Fabrik
August Exter Strasse 1
Kultur und Bürgerzentrum
oTunes Bigband
Foto: Benjamin Seifert
Nach dem fulminanten Cross-Over-Auftritt mit dem europäischen Patentamt-Orchester in der HP8 / ISARPHILHARMONIE 2024 feiert die oTunes BigBand in diesem Jahr ihr 20-jähriges Band-Jubiläum!
In den letzten Jahren erarbeitete sich die oTunes-Bigband unter der Leitung von Jens Müller ein breites Repertoire von Swing über Latin bis Rock/Funk. So reichen sich bei ihren Auftritten Count Basie, Guns N’ Roses, Flume, Michael Bublé, Robbie Williams, Henry Mancini und 007 die Hand.
Mit diesem Mix hat sich die Band zusammen mit ihrer unverwechselbaren Sängerin Daniela Röder einen veritablen Namen erarbeitet. Dabei springt die Freude an der Musik auf das Publikum über und zaubert jedem Gast mehr als nur einmal ein Lächeln ins Gesicht.
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
KONZERT
Samstag 27.9.2025
19.30 Uhr
Wagenhalle
Eintritt: 16,- €
Ermäßigt: 12,- €

- 81675 München
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub

- Nürnberg
+
Schlagernacht

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
2Heavy – classic rock at it´s best
zzgl. Versandkosten
Wann 27. September 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 16,50 €

- 63777 Obernburg
1.Allg.Babenhäuser Pfarrer(!)
Kochsmühle
Untere Wallstrasse 8-10
Kleinkunstbühne Kochsmühle

- Saarbrücken
FS Studio Eins - Funkhaus Hallberg
+
Kabarett
Eva Eiselt ist ausgezeichnet,
mit dem Deutschen-Kabarettpreis 2023
mit dem goldenen Stuttgarter Besen 2023
mit der St. Ingberter Pfanne 2020
u.a.

- 6181 Sellrain
Postgarage
Postgarage

- 94315 Straubing
Sketch Ensemble / Soiz´n Pepper
Paul
Burgstrasse 17
Theater - Veranstaltungen
Herzlich lachen und anschließend ausgelassen tanzen – das ist das Motto der Jubiläumsfeier Tag zwei im Paul-Theater. Extra für diesen Abend hat sich das Sketch Ensemble des Paul-Theaters formiert und wird den Zuschauer köstlich amüsieren.
Ab 20:30 Uhr ist Partytime angesagt mit Soiz’n Pepper.
Die Band besteht aus sechs Musikern und sie alle haben alle langjährige Erfahrung aus verschiedenen früheren Formationen. Soizn Pepper präsentiert Lounge,-Tanz- & Partymusik. Die Bandbreite aus den Bereichen Pop, Rock, Disco, Soul entspricht nicht den gängigen Klischees; mit einem sorgfältig ausgesuchten Programm erleben Sie musikalische Schmankerl von Joss Stone bis Earth Wind & Fire, von Simply Red bis Bruno Mars, von Santana bis Mothers finest. Stimmung ist auf jeden Fall garantiert.Kalender Icon
Datum: 27.09.2025
Uhr Icon
Beginn: 19:00 Uhr
Tür Icon
Einlass Kasse / Foyer: 18:30 Uhr
Theater Icon
Einlass Theatersaal: 18:50 Uhr

- 78056 Villingen-Schwenningen
Muslenplatz Open Air
In der Muslen
25 Jahre The Buffalo Chips Rock´n´Roll-Sow
Begin: 18:00 Uhr
Vorverkauf: 12 € Abendkasse: 15 €
Seit vielen Jahren sind die Buffalo Chips mit dieser klaren Aussage erfolgreich als Rockabilly-Trio unterwegs. Weit über konventionelle Grenzen hinweg, schaffen sie eine unglaubliche Mixtur aus immenser Spielfreude und stampfendem Beat.
Von der Deutschen Popstiftung wurden Sie in Wiesbaden mit dem ´Deutschen Rock- und Pop-Preis 2011´ als ´Beste Rock´n´Roll/Rockabillyband´ ausgezeichnet. Gemeinsam standen sie mit vielen anderen Größen auf der Bühne, mehrfach mit Bill Haley´s original Comets aus dem USA, der ersten Rockband der Welt.
Die Musik? Sie nennen es einfach Rock´n´Roll. Authentische Rockabilly-Titel von Johnny Burnette, sanftere Rocker von Ronnie Dawson, aber auch eigene Stücke wie ihr ´Hip, Hip Hurray´, ihre Hommage ans schöne Leben, eignen sich ideal zum Tanzen, Boppen und Strollen.
Partygarantie mit folgender Warnung: Männer, gebt auf Eure Frauen und Töchter acht, Buffalo Chips machen süchtig!

- 34466 Wolfhagen
Stadthalle
+
Kabarett

- 42275 Wuppertal
LCB Live Club Barmen
Geschwister Scholl Platz 4-6
Veranstaltung

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 53121 Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30
Live Club
Sa.
27
September 27 @ 20:00
THE PATH OF GENESIS – „Die 70s-Genesis-Tribute-Band“ – Premiere mit der neuen Bandbesetzung!
GENESIS – Die britische Kultband gehört zu den „Supergruppen“ der Rockgeschichte: In den 70er Jahren war sie Garant für innovativen Artrock und progressives Musiktheater. Diese Zeit wird von vie-len Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase gesehen. Seit mehr als 20 Jah-ren haben sich „The Path Of Genesis“ dieser phantastischen Musik verschrieben. The PATH tourten durch die gesamte Republik und begeisterten tausende alter und neuer GENESIS Fans mit ihren Shows.
Ihr letztes Konzert gab die Band im Januar 2024, danach wurden - bedingt durch einen Wohnortwech-sel von Gitarrist und Keyboarder - alle weiteren LIVE Aktivitäten auf Eis geleg

- 63303 Dreieich
Bürgerhaus Dreieich
Fichtestrasse 50
Adlerherzen
Das Bühnenstück für Eintracht-Fans von Henni Nachtsheim
Eine Hommage an den Verein, seine Historie, seine jüngere Vergangenheit, die sportlichen Erfolge – und vor allem an seine Fans!
Im Mittelpunkt, und damit ist sie quasi der rote Faden des Stücks, steht eine junge Frau, die ihren Neffen versprochen hat, ihnen zum 10. Geburtstag Dauerkarten für die Eintracht zu schenken. Dummerweise sind das aber Vierlinge! Also nimmt sie eine Reihe verschiedener Jobs an, um das Geld dafür zusammen zu bekommen. Und genau bei diesen Jobs begleiten wir sie, und kommen so in diverse Szenerien und Momente, in denen es immer irgendwie um die Eintracht geht. Mal ist es der Schnellimbiss vor dem Stadion, wo sie bedient, und sich um die sensible Psyche ihrer Gäste kümmern muss, mal ist es ein Physiotherapie-Praxis, in der zwei Masseure sich den Frust über die Eintracht-Niederlage am Vorabend auf den Rücken ihrer Patienten wegarbeiten, mal ist es eine Eintracht-Kneipe, in der sich die Gruppe am Stammtisch lautstark darüber streitet, was denn jetzt das wirklich schönste Tor der Eintracht-Geschichte war. Was dann in einem Song mit dem Titel „Eigentlich waren sie alle schön!“ mündet, zu dem auf einer großen Leinwand dann ... nee, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten! Nur so viel, dass es natürlich noch jede Menge weiterer Szenen gibt. Gespielt von einem großartigen Ensemble und einer superguten Band mit Ali Neander als musikalischem Direktor! Und das alles in Szene gesetzt in abwechslungsreichen Bühnenbildern.
Buch und Regie: Henni Nachtsheim und Andreana Clemenz – Musik: Ali Neander
Weitere Tickets online bestellen unter: adlerherzen.de/contact
Künstlerwebseite: www.adlerherzen.de

- 01067 Dresden
Boulevardtheater Dresden
Maternistraße 17
Pop

- 70794 Filderstadt
LKA-Longhorn
Dietrich Bonhoeffer Str. 19
Bühne
Datum
28 September 2025, Sonntag
Ort
LKA Longhorn
Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart
Kategorie
Concert
Metal
Veranstalter
SKS Michael Russ GmbH
Phone +49 (0) 711 16 353 11
E-Mail
info[at]sks-russ.de
Website
https://www.michaelrussgmbh.de/

- 30655 Hannover
© Foto: Christoph Hirse
Quelle: KleinkunstBühne Hannover
Kleinkunstbühne
Jörnshof 3
KleinkunstBühne

- 87435 Kempten
Big Box Allgäu
Kotterner Str. 62-64
bigBOX

- 81675 München
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub

- 80802 München-Schwabing
Schwabinger Schaumschläger
Vereinsheim
Occamstrasse 8
Bühne, Comedy

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
Schmidtanand
zzgl. Versandkosten
Wann 28. September 2025
Beginn 19:00 Uhr
Einlass 17:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 19,80 €

- 63777 Obernburg
Kochsmühle
Untere Wallstrasse 8-10
Kleinkunstbühne Kochsmühle

- 24837 SCHLESWIG
Heimat - Raum für Unterhaltung
Auf der Freiheit, Gebäude 86

- 1150 Wien
Stadthalle Wien
Roland-Rainer-Platz 1

- 42275 Wuppertal
LCB Live Club Barmen
Geschwister Scholl Platz 4-6
Veranstaltung

- 08058 ZWICKAU
© Herr Schröder
Quelle: Herr Schröde
Konzert- und Ballhaus Neue Welt
Leipziger Straße 182
Der Rest ist Hausaufgabe

- 53121 Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30
Live Club
Mo.
29
September 29 @ 20:00
SANTROFI – „Making Moves“
Die Kultband des Highlife! Mit „Making Moves“ (VÖ: 14. Februar 2025, Outhere Records) meldet sich Santrofi – Ghanas gefeierte Highlife-Supergroup – eindrucksvoll zurück.
€29,00

- 78467 Konstanz
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7
Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr
Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- 80331 München
Glockenbachwerkstatt
Blumenstrasse 7
Bürgerhaus Bühne

- 81675 München
Christian Elsässer Jazz Orchestra
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub

- 80802 München-Schwabing
Vereinsheim
Occamstrasse 8
Bühne, Comedy

- 90402 Nürnberg
Club Stereo
Klaragasse 8