
 - 65549 Limburg
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Stadthalle Limburg
Hospitalstraße 4
							Volksmusik
							
							
Die Kastelruther Spatzen sind eine Musikgruppe aus Südtirol auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers, die von Karl Schieder gegründet wurde. Sie sind nach ihrem Heimatort Kastelruth benannt.
Die Gruppe
Gegründet wurde die Band im Jahr 1975 durch die Musiker Karl Schieder, Walter Mauroner, Valentin Silbernagl, Oswald Sattler, Ferdinand Rier und Anton Rier, die bereits länger gemeinsam sangen. Bereits 1977 verließ Anton Rier die Gruppe. 1979 kam Norbert Rier als Schlagzeuger zur Gruppe. 1980 löste Albin Gross Ferdinand Rier an der Harmonika ab. In dieser Formation erschien 1983 ihre erste Platte Viel Spaß und Freude. Dieses Jahr wird offiziell als Gründungsjahr angegeben. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der Gruppe. Der Titel Das Mädchen mit den erloschenen Augen wurde zum Hit und brachte gleich die erste Goldene Schallplatte.
Im Jahre 1986 schied Karl Schieder aus beruflichen Gründen aus. Seinen Platz belegte Karl Heufler. 1993 verließ Oswald Sattler die Gruppe, um eine Solokarriere zu beginnen. Ihn ersetzte Andreas Fulterer, der nach fünf Jahren ebenfalls für eine Solokarriere die Gruppe verließ. An seiner Stelle kam Kurt Dasser zur Gruppe hinzu.
Manager Helmut Brossmann gab am 28. Mai 2014 auf der offiziellen Facebook-Seite der Kastelruther Spatzen bekannt, nicht mehr als Manager der Band tätig zu sein. Hierfür nannte Brossmann den Wandel der Musik-Industrie, insbesondere der Volksmusik- & Schlager-Branche. In der Nacht zum 26. Oktober 2016 verstarb Andreas Fulterer.
Norbert Rier
Norbert Rier ist Sänger und Frontmann der Kastelruther Spatzen, geboren am 14. April 1960, von Beruf Landwirt (er züchtet Haflinger Pferde). Er ist verheiratet mit Isabella und hat vier Kinder, zwei Söhne (Alexander, * 1985 und Andreas, * 1989) und zwei Töchter (Marion, * 1983 und Anna, * 1993), mit denen er bereits etliche Lieder gesungen hat und die auch auf einigen CDs zu hören sind. Er hat im Unterschied zu seinen Kollegen keine musikalische Vergangenheit. Norbert Rier stellte im Mai 2006 im Rahmen einer deutschen TV-Sendung erstmals seine Autobiographie vor.
Walter Mauroner
Walter Mauroner wurde am 20. Juni 1956 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Mechaniker. Er gehört zu den Gründern der Kastelruther Spatzen und ist Inhaber des bekannten Kastelruther Spatzenladens im Dorfzentrum von Kastelruth.
Kurt Dasser
Kurt Dasser wurde am 8. Februar 1958 in Bozen geboren. Er ist von Beruf Mathematik- und Biologielehrer und arbeitete zwanzig Jahre in der Mittelschule von Kastelruth in seinem Beruf. Dasser ist geschieden und Vater eines Sohnes. Er stieß im Oktober 1998 zur Band und wird deshalb auch der ´jüngste´ Spatz genannt. Er spielt Gitarre und singt die Zweitstimme.
Valentin Silbernagl
Valentin Silbernagl wurde am 18. Juni 1956 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Landwirt. Er hat eine Lebensgefährtin (Klara) und drei Kinder aus erster Ehe. Vor den Kastelruther Spatzen, bei denen er das Saxophon spielt, wirkte er acht Jahre lang in der Musikkapelle Kastelruth.
Albin Gross
Albin Gross wurde am 2. April 1955 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Getränkegroßhändler. Er ist seit 1980 verheiratet und hat drei Töchter und 2 Söhnen. Karl Schieder, der eigentliche Gründer der Kastelruther Spatzen, holte Albin Gross zur Gruppe. Dort spielt er Keyboard und Akkordeon und zeichnet für zahlreiche Lieder als Komponist und Texter verantwortlich.
Karl Heufler
Karl Heufler wurde am 23. September 1959 in Kastelruth geboren und ist von Beruf Kfz-Mechaniker. Er ist seit 1984 mit Brigitte verheiratet und hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Heufler war vor den Kastelruther Spatzen bei der Musikkapelle Seis am Schlern und im Schlernsextett aktives Mitglied. Er wechselte 1985 zu den Kastelruther Spatzen, um Karl Schieder zu ersetzen und spielt die Bassgitarre sowie das Baritonhorn.
Rüdiger Hemmelmann
Rüdiger Hemmelmann wurde am 13. März 1966 in Würzburg geboren, ist in Himmelstadt aufgewachsen und seit 1991 Schlagzeuger bei den Kastelruther Spatzen. Seine Stelle war zunächst lediglich als ´Aushilfsjob´ für Live-Auftritte gedacht, um Norbert Rier zu entlasten. Jedoch hat er sich diese Position relativ schnell erkämpft. Rüdiger Hemmelmann ist geschieden und Vater einer Tochter.
Laufbahn
Nach Veröffentlichung der ersten CD, die bereits vergoldet wurde, erschien in der Folgezeit fast jährlich eine neue CD, die sich fast ausnahmslos zu Bestsellern entwickelten. 1990 nahm die Gruppe für Deutschland beim Grand Prix der Volksmusik teil und siegte mit dem Lied Tränen passen nicht zu dir. Es folgten zahlreiche Hits und Auftritte in diversen Fernsehsendungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Heute haben die Kastelruther Spatzen bereits über hundert Goldene Schallplatten. Sie ist die erfolgreichste deutschsprachige Gruppe des volkstümlichen Schlagers.
Das am 2. Oktober 2015 veröffentlichte Album Heimat - Deine Lieder umfasst 20 gecoverte Lieder. Das Album enthält deutschsprachige Lieder aus der Heimat der Gruppe und bekannte Werke, wie Junge komm bald wieder, Bergvagabunden und Elvis Presleys Muss I denn zum Städtele hinaus. Es ist in der gesamten Laufbahn das erste Werk, welches den ersten Platz der deutschen Album-Charts erreichte. In der Schweiz platzierte sich das Album auf Platz 2 und in Österreich auf Platz 4.
Am 16. September 2016 veröffentlichte die Gruppe ihr nun 37. Album mit dem Titel Die Sonne scheint für alle, das 17 Lieder enthält. Zusätzlich erscheint die gleichnamige DVD mit den neuen Liedern und persönlichen Einblicken in das Leben der Kastelruther Spatzen. Bereits im Juni 2016 wurde mit Heimat die erste Single an die Radiostationen bemustert. In den Schlagern der Woche von Radio Paloma stieg das Lied auf Anhieb auf Platz 7 ein.
Am 18. August 2017 gaben die Kastelruther Spatzen auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass das neue Album Die Tränen der Dolomiten am 29. September (veraltet) 2017 erscheinen wird. Es werden 16 Titel enthalten sein. Das Titellied Tränen der Dolomiten erinnert an die schlimme Zeit des Ersten Weltkrieges mit den brutalen Hochgebirgsschlachten in den Dolomiten. Insgesamt ist das Album ein Bekenntnis für Menschlichkeit, Völkerverständnis und Frieden. Als erste Single-Auskopplung hat man das Lied Dem Leben ins Gesicht gelacht, das die Gruppe beim Sommer Open-Air von Wenn die Musi spielt erstmals präsentierte.
Das Album Älter werden wir später enthält neben der gleichnamigen Single-Auskopplung 15 weitere Lieder. Es erschien am 28. September 2018 und platzierte sich auf Platz 3 der offiziellen deutschen Album Charts. Insgesamt hielt es sich neun Wochen in den Top 100. In Österreich platzierte sich das Album ebenfalls auf Platz 3 und in der Schweiz auf der 5.
Mit Feuervogel flieg erscheint am 4. Oktober 2019 das neue Album der Gruppe. Es wird das erste Album sein, welches unter WE LOVE MUSIC, ein gemeinsames Label von Starwatch Entertainment, welches zur ProSiebenSat.1 Media SE gehört und Universal Music erscheint.
Tatsächliche musikalische Leistung
Die tatsächliche musikalische Leistung der Band ist umstritten. Sicher ist, dass sie bei Live-Auftritten (abgesehen von TV-Playback-Auftritten) live spielen. Jedoch wurde am 6. November 2012 bekannt, dass die Kastelruther Spatzen auf ihren Tonträger-Aufnahmen nicht selbst gespielt haben, sondern Studiomusiker engagierten, lediglich der Gesang von Norbert Rier sei echt gewesen. Dies erklärte der langjährige Produzent der Band Walter Widemair gegenüber der Bild. Nach Angaben der Zeitung habe Norbert Rier auf Nachfrage zugegeben, dass dies gemacht worden sei, ´um Kosten zu sparen´ und ´immer eine perfekte Produktion abzuliefern´. Hierbei ist ausschlaggebend, dass eine perfekte Produktion mit professionellen Musikern schneller realisierbar ist und damit der größte Kostenfaktor einer CD-Produktion (Studiomiete und Honorare für die betreuenden Techniker) begrenzt werden kann. ´Der Erfolg der Band ist auf einem Riesenschwindel aufgebaut´, sagte Widemair.
´Auf den ersten vier Alben haben wir ausschließlich noch selbst die Instrumente gespielt. Ab der fünften CD wurden dann professionelle Studiomusiker engagiert´, so Rier. Norbert Rier selbst habe am Anfang das Schlagzeug gespielt, das erklärte er in der Bild. Laut Aussage der Kastelruther Spatzen soll Widemair sie dazu gedrängt haben, im Studio nicht mehr selbst zu spielen und die Aufnahmen professionellen Musikern zu überlassen, da seiner Ansicht nach die musikalische Leistung zu schlecht für Tonträger sei. Ein in Berlin aufgenommenes Live-Album war musikalisch so schlecht, dass neben der Stimme nur das Original-Schlagzeug verwendet werden konnte. Die Deutsche Phono-Akademie gab in einer Stellungnahme bekannt, dass eine Aberkennung der verliehenen Echos ´im Zuge der aktuellen und zweifelhaften Berichterstattung () nicht zur Debatte´ stehe.
Mord an Karl-Heinz Gross 1998
Am Abend des 6. März 1998 fand ein Lkw-Fahrer gegen 18.17 Uhr Karl-Heinrich Gross, den Bruder von Albin Gross und damaligen Manager der Kastelruther Spatzen, schwer verletzt auf einem Weg in einem Magdeburger Industriegebiet auf der Steinkopfinsel. Trotz Notoperation in der Universitätsklinik starb der 38-Jährige wenig später.
Bis heute sind die Umstände seines Todes nicht geklärt. Die Behörden gehen nicht von einem Unfall als einziger Todesursache aus. An Hinweisen mangelte es nicht: Nach Angaben des zuständigen Staatsanwalts wurden nahezu 500 Personen bei den Ermittlungen befragt, aber entscheidende Hinweise blieben aus.
Die Volksmusikgruppe hatte am Abend zuvor ein Konzert in der Stadt gegeben. Gross war danach allein in der Stadt zurückgeblieben, um die Reparatur eines Tourbusses abzuwarten. Am späten Nachmittag des 6. März 1998 verließ Gross nach Zeugenaussagen eine Autowerkstatt im Stadtteil Rothensee zu Fuß mit unbekanntem Ziel. Knapp anderthalb Stunden später wurde er mit schwersten Verletzungen an Kopf und Oberkörper auf der Zufahrtsstraße eines etwa drei Kilometer entfernten Betriebsgeländes gefunden.
Mangels unmittelbarer Augenzeugen untersuchten Rechtsmediziner und Sachverständige in mehreren Gutachten die Art der Verletzungen und die gefundenen Spuren. Ein Raubmord wird für unwahrscheinlich gehalten, da das Opfer noch rund 7.000 D-Mark in bar bei sich trug. Nach Darstellung der Staatsanwaltschaft gilt als wahrscheinlichste Theorie, dass Gross zunächst von einem Jeep oder Lkw angefahren wurde. Zur Vertuschung des Unfalls sei das Opfer dann vermutlich mit einem stumpfen Gegenstand auf den Kopf geschlagen und zu der Lagerhalle transportiert worden. Wie sich aus den rechtsmedizinischen Gutachten ergibt, wurden die Verletzungen am Rumpf mit großer Wahrscheinlichkeit durch das Überrollen mit einem Fahrzeug hervorgerufen. Zusätzlich führten mindestens zwei Schläge mit einem stumpfen Gegenstand zu mehreren Rissen der Kopfschwarte.
Eine Ermittlungsgruppe mit mehr als 20 Beamten - die Soko ´Spatzen´ - wurde auf den Fall angesetzt. Es wurde in alle Richtungen ermittelt. Die Werkstattmitarbeiter gerieten ebenso ins Visier der Fahnder wie zwei junge Speditionsmitarbeiter, die als erste am Fundort waren. Die Verdachtsmomente erhärteten sich jedoch ebenso wenig wie bei Ermittlungen im persönlichen Umfeld des Getöteten. Ein Magdeburger Fanclub der ´Spatzen´ geriet in Verdacht, weil ihm Ende 1997 der offizielle Status aufgrund des Verdachtes zu hoher Mitgliedsbeiträge entzogen worden war. Auch hier blieben die Nachforschungen ergebnislos. Die Nachstellung des Falls in mehreren Fernsehsendungen brachte keine neuen Spuren.
Der Bruder des Getöteten, Keyboarder Albin Gross, sagte nach der Tat in einem Interview, die Musiker hegten keinen Hass auf Ostdeutschland. Irgendwann wollten sie hier wieder auf Tour gehen. Dies tun sie mittlerweile wieder regelmäßig.
Kastelruther Spatzenfest
Das Kastelruther Spatzenfest ist ein großes Konzert, das seit dem Jahre 1984 alljährlich in ihrer Heimat Kastelruth durchgeführt wird. Im Jahre 2014 feierten die Kastelruther Spatzen ihr 30. Spatzenfest. 2008 wurden rund 50.000 Besucher gezählt. Aufsehen und Kritik erregte am Spatzenfest 2018 der Bühnenbesuch und Wahlkampfauftritt von Italiens Innenminister Matteo Salvini, dessen rechtspopulistisch-fremdenfeindliche Partei Lega Nord bei den unmittelbar nachfolgenden Südtiroler Landtagswahlen hohen Zuspruch erfuhr.
Kollaborationen
Weitere Crossoveralben
1999: Die großen 3 der Volksmusik (mit Nockalm Quintett und Klostertaler)
2003: Weihnachten mit den großen 3 - Folge 2 (mit Nockalm Quintett und Klostertaler)
2007: Junge Träume (mit Nockalm Quintett und Klostertaler)
Auszeichnungen
Musikwettbewerbe und Musikpreise
Grand Prix der Volksmusik: 1990 für Deutschland (Tränen passen nicht zu dir)
Edelweiß: 1991 und 1993
Echo: 1993, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010
Goldene Stimmgabel: 1996, 1997, 1999, 2003, 2007
Krone der Volksmusik: 1998, 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012
Für Musikverkäufe
Goldene Schallplatte
 Deutschland
1995: für das Videoalbum Das Beste der Kastelruther Spatzen
1996: für das Videoalbum Das Beste der Kastelruther Spatzen, Folge 2
2001: für das Videoalbum Herzschlag für Herzschlag
2008: für das Videoalbum Dolomitenfeuer
 Österreich
1996: für das Album Live in Berlin
1997: für das Album Spreng die Ketten Deiner Einsamkeit
Platin-Schallplatte
 Deutschland
2015: für das Videoalbum Berg ohne Wiederkehr
2019: für das Album Alles Gold dieser Erde
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Sonstiges
2005: Munich Olympic Walk of Stars
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Oelsnitz
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Stadthalle
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Oberbessenbach
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Pfarrkirche St.Stephanus
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Seiffen
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Weihnachtskonzert
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Kirchberg
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Arena 365
Tirol
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Bitterfeld
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Konzert mit den Ladinern
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 67360 Durrenbach
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Katholische Kirche
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Löbau
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Messehalle
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 39037 Meransen BZ
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Tennishalle Meransen
+
							
							
							
Kinder von berühmten Vätern haben’s nicht immer leicht. Manche Türen lassen sich zwar etwas einfacher öffnen, aber sie müssen damit leben, dass ihre ersten eigenen Schritte viel genauer beobachtet werden als die von Kindern von nicht so bekannten Eltern. Der smarte Alexander Rier, Jahrgang 1985, hat von seiner Familie das mitgegeben bekommen, was man in solchen Fällen braucht: Selbstvertrauen, Zuversicht und Erdverbundenheit. Sein Vater Norbert Rier hat ihm vorgelebt, wie ein Star-Dasein - allen Klischees zum Trotz - auch aussehen kann. Trotz Millionen verkaufter Tonträger und mindestens genauso vieler offener Fan-Herzen stand die Familie für den Kastelruther-Spatzen-Sänger immer an erster Stelle. Kein Wunder also, dass der Zweitgeborene von Isabella und Norbert Rier irgendwann auch Lust bekommen hat auch in die Musikbranche einzusteigen.
So wichtig ihm die Musik auch ist - bei allem, was da kommt, möchte Alexander trotzdem nicht auf seinen heißgeliebten Sport verzichten. Fußballspielen und Skifahren gehören zu seinen favorisierten Aktivitäten, aber ein richtiges Ass ist er in allem, was Pferde und den Reitsport betrifft. Angefangen bei der elterlichen Haflingerzucht, in der Alex von Kindheit an mitgeholfen hat, bis hin zu den Turnieren der letzten Jahre, in denen er seine Geschicklichkeit im Umgang mit den Tieren unter Beweis stellen konnte. Seine Naturverbundenheit hat Alexander Rier bis in die Schule verfolgt: Er wählte kurz nach der Jahrtausendwende den Weg auf die landwirtschaftliche Oberschule und machte dort sein Abitur. Ein echtes Multitalent, dieser Junge. Den haben die (berühmten) Eltern gut hingekriegt!
Im Jahre 2010 wollte es der Südtiroler Mädchenschwarm dann wissen. An seiner Seite hatte Alexander Rier dabei absolute Vollprofis, die seine Stimme und Charisma perfekt zu inszenieren wussten. Produzent und Komponist Alfons Weindorf sorgte dabei mit seinem Team, den Textautoren Tobias Reitz, Bernd Meinunger, Hans Greiner und Bele Pop sowie dem Komponisten Wolfgang Herrmann, für die richtigen Songs und Branchen-Guru Franz Selb kümmert sich um das richtige Konzept für Alexander. Die Musikfirma Sony Music hatte sofort angebissen und Alexander einen Vertrag beim Label Ariola angeboten.
Im September 2010 wurde das erste Album ´Ich wart auf Dich´ veröffentlicht und von Oktober bis Dezember 2010 war Alexander dann musikalischer Gast auf der Tournee von Schlager-Star SEMINO ROSSI. Ein großartiger Start für einen Newcomer der sich gleich vor mehr als 150.000 Tournee-Besuchern präsentieren konnte. Und es ging Schlag auf Schlag weiter - von Februar bis Mai 2011 war er mit Künstlerkollege Florian Silbereisen und seiner Tour ´Das Frühlingsfest´ in mehr als 40 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz live zu hören und zu sehen.
Im Februar 2012 präsentierte Alexander Rier dann mit ´Zwischen dir und mir´ sein zweites Album. Wie schon beim ersten Album hatte sich Alexander wieder auf die magischen Hände und Ohren seines Produzenten Alfons Weindorf verlassen, der schon Stars wie Semino Rossi, Die Paldauer und Hansi Hinterseer zum ganz großen Erfolg führte. Jetzt schrieb er - meist zusammen mit Textdichter-Legende Bernd Meinunger - Alexander Rier starke Songs auf den Leib.
Die musikalische und menschliche Entwicklung von Alexander Rier war beim Anhören des Albums ´Zwischen dir und mir´ unverkennbar. Seine Songs sind voll von Harmonie, Zuversicht und Glück, scheuen aber auch klare Worte der Enttäuschung nicht. Ein Highlight auf dem Album ist zweifelsfrei der Titelsong ´Zwischen Dir und mir´ - ein Duett von Vater und Sohn mit vielen autobiographischen Anklängen. Den TV-Start des Albums und des Duett-Titels konnten Alexander & Norbert Rier dann gleich in der TV-Sendung ´Willkommen bei Carmen Nebel´ im Februar 2012 im ZDF und ORF feiern.
Im Herbst 2012 folgte dann noch ein wunderbares Album mit Winter- und Weihnachtssongs. Produziert wurde das Album von Alfons Weindorf (10 Songs) und Chorus-Music (5 Songs). 2 besondere Highlights auf dem Album ´Dann ist Weihnacht´ sind die Songs ´Leiss muasst sein´ und ´Für uns alle´ die Alexander mit seinen Geschwistern Marion, Anna und Andreas interpretiert.
Im Frühjahr 2013 war Alexander musikalischer Gast auf der Tour von den Kastelruther Spatzen und konnte da bei ca. 30 Terminen seine Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz begeistern und natürlich die beiden Duette ´Zwischen Dir und mir´ und ´Deine Träume sind meine Träume´ mit seinem Vater Norbert Rier zum Besten geben.
Durch sein immer freundliches und zielstrebiges Wesen, ist es ihm in den letzten Jahren spielend gelungen, sich eine immer größer werdende Fan-Gemeinde zu erarbeiten. Es sind vor allem Fans, die nicht nur seine große Publikumsnähe schätzen, sondern auch die romantischen Texte, mit denen Alexander seine Zuhörer immer wieder verzaubert.
Nach zwei Jahren schöpferischer Pause, präsentierte Alexander Rier  im Frühjahr 2014 sein drittes Album ´Liebe ist mehr´. Er ist darauf deutlich moderner geworden und der Titel ´Du bist die Frau, die keinen Bauer sucht´ hat sich sich zu einem richtigen Ohrwurm und Hit zum Mitsingen entwickelt.  Der Titel ´Der Stolz´ ist eine tiefgründige Ballade die das wahre Leben beschreibt.
Am 09.10.2015 kommt das neue Album ´Jetzt´ mit insgesamt 17 Songs auf den Markt
´Jetzt´ heißt keine Zeit für Aufschub, es soll im nächsten Augenblick losgehen. Im Hier und Jetzt Leben bedeutet keine faschen Kompromisse eingehen und nicht alles auf Morgen verschieben. Beides trifft auf das neue Album ´Jetzt´ von Alexander Rier zu. Es geht von der ersten Sekunde an von Null auf Hundert und kennt in seiner Machart keine Kompromisse. ´Jetzt´ liefert deutschen Schlager par excellence und das in den Texten, im Arrangement und im Songwriting. Alexander Rier (30) ist mit ´Jetzt´ der große Wurf gelungen. Mit Schwung, Dynamik und viel Gefühl setzt er auf modernen Schlager, der vielseitig, eingängig, melodiös und natürlich auch tanzbar ist. Man merkt, dass die erneute Zusammenarbeit zwischen Alexander Rier und seinem Produzententeam mit Christoph Purtscheller, Mario Wolf und Franz Selb wieder exzellent gelungen ist.
´Jetzt´ ist auf allen Ebenen Leidenschaft pur! Alexanders aufrichtige Begeisterung für Musik ist mit jeder Note der 14 neuen Schlager erfahrbar. Es sind jede Menge Lieder mit offenkundigen Hitqualitäten auf dem Album zu finden. Zum Beispiel Schlager wie ´Am liebsten lieb ich dich´, die sofort zünden. Der Titel wird von prägnanten Synthesizern und einer treibenden Bass Drum geprägt. Dynamisch und absolut tanzbar, kombiniert der Song moderne Dance-Elemente zu einem pulsierenden Klangteppich, in den sich Alexanders unverwechselbare Stimme nahtlos einfügt. Ein weiteres Lied mit Hitpotential ist der eingängige Titelsong des Albums ´Jetzt´. Auffällig sind hier vor allem der groovy Rhythmus und die powernden Gitarrenriffs. Thematisch behandelt der Song die lästige ´Aufschieberitis´, die viele Menschen in der heutigen hektischen Zeit befällt und sie Aufhält, die wirklich wichtigen Dinge zu verwirklichen. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf ´Jetzt´ ist die  wunderschöne und tiefgründige  Ballade ´Das Licht der Kinder´. Wohlklingende akustische Gitarren zusammen mit gekonnt gesetzten rockigen E-Gitarrenriffs erschaffen eine romantische ´Feuerzeug´-Atmosphäre, wie man sie aus Stadionkonzerten kennt. ´Das Licht der Kinder´, handelt von der unabdingbaren Tatsache, dass die Kinder der Welt unser aller Zukunft sind und deshalb jegliche Unterstützung benötigen. Denn letztendlich ist der Glaube an eine bessere Zukunft, immer auch mit der Hoffnung in unsere Kinder verknüpft. Eine schöne Botschaft mit sehr viel Wahrheitsgehalt.
Ganz im Zeichen des weiblichen Geschlechts steht der Song ´Waffen einer Frau´. Ehrlich besingt Alexander die Macht der Frauen, die es nur mit einem Lächeln, oder einer kleinen Träne, im richtigen Moment schaffen, die Männer immer wieder um den Finger zu wickeln. Der Song ´Wünsch mir eine Nacht´ ist von einem durchgängigen Reggae-Rhythmus geprägt und sorgt ab der ersten Sekunde für gute Laune. Alexander beschreibt in dem Song die Magie der Nacht, die sich erst so richtig  offenbart, wenn man sie ganz alleine mit der Geliebten verbringt. Untermalt von poppigen Gitarrenklängen stellt ´Wahrheit oder Gerücht´ die Frage nach der Wahrheit. Sind die Dinge, die man über eine ganz bestimme Person hört, tatsächlich wahr, oder einfach nur ein erfundenes Gerücht? Oftmals können einen genau jene Halbwahrheiten in den Wahnsinn treiben. Vor allem dann, wenn es sich bei diesen Gerüchten um eine heiß geliebte Person handelt.
 
Ergreifend und hintergründig ist der Song ´Und der Himmel war so nah´. Der Titel erzählt das tragische Schicksal eines bereits in der Kindheit erblindeten Mannes, der sich, vom Leben und der Liebe zutiefst enttäuscht, das Leben nimmt. Die einzige Freude des Erblindeten war die Musik, mit der er auch nach seinem Tod noch die Menschen zutiefst berührt. Alexander besingt hier die Unvergänglichkeit der Musik und beschreibt lebensnah die Schattenseiten des musikalischen Ruhms. Viele Menschen wissen oft nicht, welche menschlichen Schicksale häufig hinter großartiger Musik stecken.
Wie viel Zeit sollte man der Liebe wirklich geben? Genau diese Frage stellt der Song ´Wann ist später zu spät?´ Nachdenklich und überzeugend, erzählt Alexander die Geschichte eines Mannes, dessen großer Schwarm ihn immer wieder auf später vertröstet. Doch wie lange sollte eine Person das wirklich mitmachen, bevor die Hoffnung in die Liebe, nur noch eine Last darstellt? Eine Frage, auf die auch Alexander keine Antwort weiß. In dem schönen  Heimatlied ´Insel Südtirol´ beschreibt Alexander seine Liebe zu Südtirol. Das Lied ist voller Sehnsucht nach grünen Wiesen, Bergen und Seen. Es lässt mit viel Gefühl das wunderschöne Südtirol vor unseren Augen in all seiner alpinen Pracht erstehen.
Wer so richtig abtanzen will ist mit den Liedern ´So wie du´ und ´Nur ein Traum´ bestens bedient. Mit beiden Songs liefert der sympathische junge Sänger absolute Discobrenner. Voller Kraft und Dynamik, stellen die Songs die Liebe ins Schaufenster. Beide Lieder sind mitreißende Liebeserklärungen. Ebenfalls im Partymodus steht zum Schluss ein kraftvolles Schlagermedley mit unvergänglichen Hits wie ´Marmorstein und Eisen bricht´, Ein Stern, der deinen Namen trägt´, ´Eviva Espana´, ´Die Hände zum Himmel´ u.v.m. auf dem Programm.
Als Bonustrack ist der bislang nur auf Single-CD veröffentlichte Song ´Tag für Tag (für eure Fans)´ von den Spatzenkindern auf dem Album zu finden. Mitgesungen haben hier Petra Silbernagl, Andrea Silbernagl, Sara Silbernagl, Patrick Mauroner, Daniela Mauroner, Daniel Heufler, Sarah Heufler, Alexander Rier, Anna Rier, Marion Rier und Andreas Rier. Das Lied haben die Spatzenkinder zum 30. Spatzenfest im letzten Jahr ihren Vätern als Überraschung live auf der Bühne präsentiert.
´Jetzt´ hat es in sich und wird Alexander Rier ganz sicher auf eine neue Ebene in der Schlagerwelt tragen. Dieser junge Sänger aus einem hochmusikalischen Elternhaus hat hier einen weiteren Grundstein für eine lange und erfolgreiche K
					
	
					
					
 	
				
					
 - 6450 Sölden
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Gaislach Alm
+
							
							
							
Einfach gewaltig!
 
Der Romantik Express hat sich mit diesem Motto schon längst einen fixen Namen in der Musikszene gemacht uns heizt dem Publikum mittlerweile schon seit 25 Jahren auf jeder Art von Veranstaltung im In- und Ausland kräftig ein!
Zweifelsfrei haben die 2 die Musik im Blut und gekonnt lassen sie mit ihrer sympathischen Art und ihrem fetzigen, abwechslungsreichen und unverkennbaren Sound den Funken auf ihre Freunde und Fans überspringen. 
Trendig, fetzig, mitreißend, spaßig, frech, unterhaltsam, beeindruckend, sympathisch, stimmungsvoll, vielseitig - all diese Schlagwörter passen zum Romantik Express wohl wie die Faust aufs Auge, und wer das Duo schon LIVE erlebt hat, kann dies bestätigen.
Von fetzigen, ländlichen Klängen über den gefühlvollen Schlager sowie Discofox im Trend der Zeit bis hin zu Partyknallern und internationalen Hits - der musikalische Bogen spannt sich weit. 
 
Begonnen hat alles im Jahre 1994, wo Bandleader Andreas Neurauter den Romantik Express gemeinsam mit seiner Schwester Margit gründete. Im Jahre 2004 wurde dann das Duo mit Franz Kofler aus Birgitz zum Trio erweitert.
Im April 2006 wurde das 1. Album ´EINFACH GEWALTIG´ mit eigenen Hits wie ´Teufelsgeigen-Boarischer´, ´Party auf der Alm´ oder ´Flying Hirsch Polka´ veröffentlicht. Seitdem zeigt nun das Erfolgsbarometer stets nach oben. Zahlreiche Rundfunkauftritte in ORF, RADIO TIROL SÜDTIROL und RADIO-U1-TIROL sowie ein erster TV-Auftritt in TW1 bei ´A Musi und a Gaudi´ ließen nicht lange auf sich warten. 
 
Das im Jahr 2008 erschienene Album ´VOLLDAMPF VORAUS´ spiegelt zweifelsohne die musikalische Vielseitigkeit des Trios wieder: Polka, Boarischer, Walzer, Ballade, Schlager und Discofox im Trend der Zeit. Texter und Komponist der meisten Titel ist wie bei der 1. Produktion Bandleader Andreas Neurauter. Dass der Romantik Express hier musikalisch wieder in bewährter Manier voll ´abdampft´, versteht sich von selbst!
Im Herbst 2008 hat sich Margit Neurauter aus privaten und persönlichen Gründen zwischenzeitlich entschlossen ´Station´ zu machen und legte eine Pause ein.
Ab Jänner 2009 war Werner Humpel Gitarrist und - wie er sich selber bezeichnete - ´Maschinist´ in der Romantik-Express-Lokomotive und stellte eine neue Bereicherung dar.
 
Im Juli 2010 wurde das neue Album ´Achtung, fertig, los!´ in der aktuellen Besetzung präsentiert. Darauf hört man authentische ländliche Titel wie ´Fest-Boarischer´ oder ´Der Franz, der Werner und i´ aber auch tolle moderne Songs wie ´Weil du was besond´res bist´, eine musikalische Liebeserklärung und Mischung aus Ballade und Fox. Eine peppige Coverversion vom Partykracher ´Der Bumsti´ rundet die CD ab und ist keinesfalls ein Lückenfüller!
Das 2012er Album ´An Rucksack voller Musig´, welches zweifellos zwischendurch auch einmal als musikalisches ´DANKE´ an alle ROEX-Fans verstanden werden darf, ist vollgepackt mit 13 Titeln:
Schneidige Polkas und Boarische, ein gefühlvoller Walzer, ein paar trendige Schlager, eine wunderschöne Ballade, außerdem ein Alphorn- und Kuhglocken Stimmungsmedley sowie die fast schon legendäre ´Flying Hirsch Polka´ im neuen Apres Ski Mix, es ist darauf wieder alles vertreten.
Voll ins Schwarze getroffen hat man hier mit dem absoluten Stimmungstitel-Highlight ´Heit reiß mer Bam aus´, auch der produzierte Videoclip erfreut sich auf FOLX TV und YOUTUBE immer größerer Beliebtheit.
Mit der brandneuen CD ´Alles easy, alles locker´ ist einerseits wieder ein passender neuer Slogan gefunden, andererseits werden hier in bewährter Romantik-Express-Manier musikalisch hochwertige, neue Titel präsentiert, die bis auf eine fetzige Coverversion von ´Irgendwann, irgendwo, irgendwie´ (Jürgen Drews) alle wieder aus der Feder von Bandleader Andreas Neurauter stammen (und das ist ja wirklich schon ROEX-Tradition).
Neben schneidigen Polkas wie ´A Madl in a Lederhos´n´, ´Mei Herz schlägt Polka´ oder ´Der Ander und seine Mander´ und einem klingenden Walzer ´Vor meiner Haustür´ lassen Stimmungstitel wie ´Das Alphorn und die Teufelsgeig´n´ oder ´Falsch oder richtig´ kaum Wünsche offen.
 
Mit den zwei fantastischen Schlagern ´Ein Ring von Tiffany´ und ´Sternenklare Nacht´ stellt das Trio die musikalische Vielseitigkeit einmal mehr unter Beweis.
Die richtige Mischung ist damit wieder perfekt gelungen.
Im Sommer 2016 hat sich Werner Humpel nach 8 Jahren aus persönlichen Gründen und oft fehlender Freizeit dazu entschlossen, seine musikalische Karriere beim Romantik Express mit Ende des Jahres zu beenden. 
Erfreulicherweise ließ ein Nachfolger aber nicht lange auf sich warten: Andreas (Andy) Narr aus Eigenhofen/Zirl verleihte mit Gitarre und Stimme - aber auch mit seinem Humor - dem ROEX frischen Wind.
 
Der musikalische ´Auftrag´ wurde aber auch auf der brandneuen Produktion ´Immer, wenn der Rauch aufgeht´ einmal mehr ernstgenommen, und präsentierte sich in einer unglaublich bunten, musikalischen Vielfalt:
 
Zahlreiche neue Eigenkompositionen sind Bandleader Andreas Neurauter zweifelsfrei hier wieder gelungen (u.a. die fetzige Titelmelodie ´Immer, wenn der Rauch aufgeht´ oder lustige Titel wie ´Du hast so schöne Augen´ oder ´Die Easy-Cheesy-Lisi´).
 
Besonders hervorzuheben ist die trendige Coverversion von ´Wenn ich träum in der Nacht´ mit dem Prädikat ´muss man gehört haben´ und nicht zuletzt die wunderschöne musikalische Liebeserklärung ´Du und ich´.
 
Im Herbst 2018 hat sich Andy Narr aus privaten und persönlichen Gründen entschieden, seine musikalische Karriere beim Romantik Express zu beenden.
 
Erfreulicherweise ist Margit Neurauter (Schwester von Andreas Neurauter sowie Gründungsmitglied vom Romantik Express) nach 10-jähriger Pause ab 2019 fix wieder mit dabei und feiert rechtzeitig zum bevorstehenden 25-Jahr-Jubiläum ihr Comeback.
 
Außerdem geht Franz Kofler seit Mai 2019 neue musikalische Wege.
 
Somit ist der ´ROEX´ mit Margit und Andreas Neurauter in bewährter Gründungsbesetzung wieder als Duo unterwegs.
 
Die brandneue Jubiläumsproduktion ´25 JAHRE - mit Volldampf voraus´ ist Anfang Juli 2019 erschienen und das neue Bandvideo zu ´Mach die Augen auf´ ist einfach gewaltig!
 
Im Herbst 2021 wurde ein brandneuer Schlagertitel ´Ich küss dein Herz´ produziert, für welchen auch ein Musikvideo gedreht wurde. Ein Liebeslied der Extraklasse, das Anfang Jänner 2022 veröffentlich wurde.
Für das Jahr 2022 ist eine volkstümliche Singleveröffentlichung sowie ein wunderschöner Weihnachtstitel geplant.
 
In Kürze geht die Story weiter...
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Kirwiller
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Royal Palace
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 06868 Coswig
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Fläminger Musikscheune
Bräsen 9
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 06868 Coswig
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Fläminger Musikscheune
Bräsen 9
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Consdorf
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Frühlingskonzert
Im Kuerzwenkel
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Mühlhausen
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Kulturstätte
am Schwanenteich
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Hünfeld
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Stadthalle Kolpinghaus
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Ballenstedt
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Schlosstheater
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 04895 FALKENBERG/ELSTER
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Haus des Gastes Falkenberg/Elster
Lindenstraße 6
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 06667 WEISSENFELS
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Kulturhaus Weißenfels
Merseburger Str. 14
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 06667 Weißenfels
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Kulturhaus
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 99831 Creuzburg
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Bürgerhaus Klostergarten
Klosterstraße 34
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 99610 SÖMMERDA
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Volkshaus Sömmerda
Weißenseer Str. 33/35
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 04838 EILENBURG
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Bürgerhaus
Franz Mehring Straße 23
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 09496 MARIENBERG
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Stadthalle Marienberg
Walter-Mehnert-Str. 3
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 39040 Seiser Alm
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Almgasthof
Mont Seuc
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 01909 Großhartau
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Hotel Kyffhäuser
Dresdner Strasse 3
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 01909 Großhartau
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Hotel Kyffhäuser
Dresdner Strasse 3
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 94072 Kutenhol
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Kur- und Gästeservice
Kurallee 15
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Grödnertal
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Ladiner Fest im Grödnertal
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Grödnertal
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Ladiner Fest im Grödnertal
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Grödnertal
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Ladiner Fest im Grödnertal
+
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 -  Belek
					
 
					
				
					
					
				
	
									
							Selectum
Türkische Riviera
							Unterhaltung
							
							
Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.
Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
					
	
					
					
 	
				
					
 - 04924 Winkel
					
 
					
				
					
					
				
					
					© Die jungen Waldensteiner
					
					 	
									
							Zu den drei Rosen
Veranstaltungssaal
							Band