
- 94072 Bad Füssing
Großes Kurhaus
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 94072 Bad Füssing
+
Liebe, Lust & Laster:
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 13439 Berlin
Fontane Haus
Wilhelmsruher Damm 142c
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 07545 GERA
Kultur + Kongreß ZENTRUM GERA
Schloßstraße 1
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 37520 OSTERODE AM HARZ
Stadthalle Osterode am Harz
Dörgestr. 28
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 16816 Neuruppin
Kulturkirche
Fontanestadt
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 97616 Lohr am Main
Stadthalle
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 97616 Lohr am Main
Stadthalle
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 63619 BAD ORB
Konzerthalle Bad Orb
Horststr. / Ecke Spessartstraße
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 38518 GIFHORN
Stadthalle Gifhorn
Schützenplatz 2
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- Langen
Neue Stadthalle
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- Langen
Neue Stadthalle
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- Horn - Bad Meinberg
Kurtheater Bad Meinberg
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- Egestorf
Break Autohof
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 96103 Hallstadt
Marktplatz
Marktplatz
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 34466 Wolfhagen
Stadtpark Teichwiesen
Bruchwiesen
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 08645 BAD ELSTER
NaturTheater Bad Elster
Carl-August-Klingner-Str. 7
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- Sinzheim / Baden-Baden
Hotel Landgasthof Ochsen
+
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 86368 GERSTHOFEN (BEI AUGSBURG)
Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 2
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.