- Aggstein
14.09.2025
Nicole Conring
Burg Aggstein
Wachau




DE - 18586 Baabe
14.09.2025
Purple Schulz
Haus des Gastes
Am Kurpark




DE - 33609 Bielefeld
14.09.2025
Methodisch Inkorrekt
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


- 53121 Bonn
14.09.2025
Just Cash - The Johnny Cash Tribute
© Harmonie Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30

Live Club


DE - Düsseldorf
14.09.2025
Sascha Klaar
© Sascha Klarr
Open Air
Kaiserswerth





Ab 15 Uhr „Kaiserfest“ in Düsseldorf- Kaiserswerth Open Air
- 48151 Hamburg
14.09.2025
Butterwegge
© Butterwegge
Indra
+




- 40724 Hilden
14.09.2025
farfarello
Wiese am Holterhöfchen
Holterhöfchen

Trio farfarello open air Festival in HILDEN !!
Begin: 20:00 Uhr

3 Tage "Mani´s Ponystall" Festival in Hilden. EINTRITT FREI. Wir spielen zum Abschluss. Mehrv Info in Kürze...
DE - Krefeld
14.09.2025
Nicci Schubert
© Nicci Schubert
TV Aufzeichnung - Unschlagbar Schlager
+

Sängerin


DE - 39104 MAGDEBURG
14.09.2025
Herr Schröder
© Herr Schröder
Quelle: Herr Schröde
AMO Kulturhaus
Erich-Weinert-Str. 27

Der Rest ist Hausaufgabe


DE - München
14.09.2025
River Camp
Longhorn Saloon
Zentralländstrasse 37

River Camp


- 80802 München
14.09.2025
Johann König
© Lustspielhaushttps
Quelle: Lustspielhaus
lustspielhaus
Occamstrasse 8

Kleinkunst Bühne


Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepfl egten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner.

In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen?

Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.
www
- 80802 München
14.09.2025
Ursus + Nadeschkin
© Lustspielhaushttps
Quelle: Lustspielhaus
lustspielhaus
Occamstrasse 8

Kleinkunst Bühne


«PRSPKTVNWCHSL» ist ein Gesamtkunstwerk aus Sprache, Musik, Tanz und verkehrten Rollen. Es wird gedreht, handelt vom falschen Zeitpunkt, vom richtigen Timing und der Frage, wieviel übrig bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wo steht, wer sich von Aussen betrachtet? Wie lange dauern 5 Minuten - gefühlt? Und was meint sie oder er mit «Hmm»? Hmm? Die Schweizer Präzisions-Anarchisten tun, was niemand von ihnen erwartet, forschen präzis und voller Elan da, wo andere lieber aufhören.

Ursus & Nadeschkin lieben die Provokation, hassen Langeweile, fallen gern aus dem Rahmen, und prägen mit ihrem schrägen Humor das Schweizer Kulturgut. Als leidenschaftliche Grenzgänger touren sie seit über 30 Jahren zwischen Zürich, Berlin, New York, Wien, Melbourne, Edinburgh und springen am liebsten zwischen den Schubladen hin und her: Vom Kleintheater ins Fernsehen, vom Konzertsaal in den Zirkus oder - wie heute - ins Lustspielhaus!

Kurzum: Sie gehören zum Besten, was die Schweiz in Sachen Komik zu bieten hat.

Regie: Tom Ryser
DE - 80995 München
14.09.2025
Honky Tonk Five
Rattlesnake Saloon
Schneeglöckchenstrasse 91

Country


DE - 81675 München
14.09.2025
Jam Session
© Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


DE - 80802 München-Schwabing
14.09.2025
Schwabinger Schaumschläger
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 82386 Oberhausen
14.09.2025
Mardermusi
Stroblwirt
Dorfstrasse 6




DE - + Oslo - Kopenhagen
14.09.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff 3
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 26639 Wiesmoor
14.09.2025
Sanny
© Sannymusik.de
Quelle: Sannymusik
Blumenhalle
+

Schlager Cafe


Es ist möglich Sanny zu buchen für verschiedene Sets 2x 1 Stunde
oder 4x eine halbe Stunde oder 6x 20 Min. Alles ist möglich!
Auf Wunsch bringt Sanny auch seine eigene Technik mit. Fragen Sie einfach wir sind immer für Sie da.
DE - 10243 Berlin
15.09.2025
Ayliva
Uber Arena
Mercedes-Platz 1




DE - Hamburg
15.09.2025
Marie Luise Ritter
Markthalle
Klosterwall 11




DE - Hamburg
15.09.2025
TO Athena
Nachtspeicher
Bernhard-Nacht-Strasse 69a




To Athena
Share:
Share on Facebook
Tweet This
Share on LinkedIn
Kammerpop, Wehmut, Lyrik, die direkt reflektiert und schmerzt. Musik, die zwischen den Welten tanzt. To Athena ermöglicht introspektiven und zerbrechlichen Kostbarkeiten auf Schweizerdeutsch neben glitzerndem und filmischem Pop in englischer Sprache auf ein und derselben Bühne zu existieren. Die Größe findet sich oft im Kleinen, in den Details. In den Texten, die ihre Hand ins Dunkle ausstrecken, aber stets auch das Licht hereinlassen. Fragilität, Stärke und die Töne dazwischen. Als Kind einer Geigenbauer-Familie aufgewachsen, war To Athena von Geburt an in Kontakt mit Musik. Die Leidenschaft für Streichinstrumente, eine Kindheit mit Synth Pop der 80er-Jahre und ein Bewusstsein für relevante Themen bilden heute das Amalgam, aus dem To Athena ihren Kosmos erschafft. Ihr Album-Debüt "Aquatic Ballet" wurde im Oktober 2020 veröffentlicht. In ihrem zweiten Album "The Movie" taucht sie noch tiefer in ihre innere Welt ein und sucht nach Gründen und Abgründen, die sie sowohl in englischen als auch in schweizerdeutschen Texten destilliert. Im Jahr 2023 wurde To Athena mit dem Swiss Music Award in der Kategorie "Artist Award" für ihr Schaffen ausgezeichnet.
DE - 78467 Konstanz
15.09.2025
Dieter Dornig
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7

Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr

Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- 80802 München
15.09.2025
Schwabinger Poetry Slam
© Lustspielhaushttps
Quelle: Lustspielhaus
lustspielhaus
Occamstrasse 8

Kleinkunst Bühne


Poetry Slam ist inzwischen kein Geheimtipp mehr, aber umso mehr das Kultuformat der Stunde: Jung, am Puls der Zeit, aktuell, politisch, lustig, lyrisch, herzerwärmend, weird , schön und immer ein einzigartiger Abend.

Jeden Monat treten die Stars der deutschsprachigen Szene im Lustspielhaus in den Wettbewerb mit dem Besten, was der Münchner Poetry Slam zu bieten hat. Moderiert wird der Schwabinger Poetry Slam von Kabarettist und Comedian Yannik Sellmann und der deutschsprachigen Vizemeisterin im Poetry Slam, Meike Harms.
DE - 81675 München
15.09.2025
The Munich Lab Band
© Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


DE - 80802 München-Schwabing
15.09.2025
Hennes Bender
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 10243 Berlin
16.09.2025
Ayliva
Uber Arena
Mercedes-Platz 1




DE - 80802 München
16.09.2025
G. & M. Mittermeier
© Lustspielhaus
Quelle: Lustspielhaus
lustspielhaus
Occamstrasse 8

Kleinkunst Bühne


Seit 2008 ist Thorsten Otto mit seinen Radio-Talks auf Sendung. 2014 wurde er in der Kategorie „Bestes In-terview“ mit den Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Mit seiner unvergleichlichen Art, seinen Gesprächspartnern auf Augenhöhe zu begegnen und aus der Situation ein für die Zuhörer spannendes Gespräch zu entwickeln, wurde er einer der bekanntesten Radiotalker Bayerns.

Seine Sendung „Die Blaue Couch“ ist der Quotenrenner auf Bayern 1.

Jetzt gibt es „Die Blaue Couch on Tour“ mit ausgewählten Gästen live auf die Bühne!

Der Reiz dieser einmaligen Abende ist das Ungefilterte, Hautnahe. Jeder Abend ist ein Unikat, der so nur ein einziges Mal stattfinden wird. Wenn sich Musikerin Gudrun Mittermeier und Stand-up-Comedian Michael Mit-termeier dieselbe Bühne teilen und Thorsten Otto der Gesprächspartner ist, dann kann es nur ein ganz beson-derer Abend werden. Nichts kann geschnitten werden, was gesagt ist, ist gesagt. Das Publikum erlebt das Gespräch 1:1 mit allen Facetten.


Michael Mittermeier

Michael Mittermeier bereist seit rund 40 Jahren die Bühnen des deutschsprachigen Raumes - gelegent-lich auch darüber hinaus, wie seine Auftritte z.B. beim Festival „Just for laughs“ in Kanada beweisen, wo er nicht nur mit einem Programm in englischer Sprache Erfolg hatte - sondern auch der einzige deutsche Künstler war. 2015 spielte er auf einer kleinen US-Tournee in Washington DC, New York, Atlanta und Chicago eine englische Show, bestehend aus einer angepassten Version seines damals aktuellen deut-schen Programms, gemischt mit speziell für das US-Publikum geschriebenen Blöcken. Aktuell ist Mittermeier mit seinem aktuellen Programm „Flashback“ zu sehen. Mittermeiers Anfänge liegen allerdings in der Straßenmusik. Mit seiner Frau Gudrun Mittermeier spielte er sehr erfolgreich das Programm „Mittermeier Heimspiel“, bei dem das Ehepaar seinem Publikum einen Mix aus Dialogen, Kabarett und Musik bietet.


Gudrun Mittermeier

Die Musikerin, bekannt auch unter dem Künstlernamen „Somersault“ geht mit Ihrer Musik den Dingen auf den Grund, wie sie sagt. In ihren Songs schmiegt der englische Text sich in ein Bayrisch das weich und sanft Geschichten erzählt. Mit ihrer im Januar erschienenen EP „Minderheit“ ehrt sie Wolfgang Ambros, in dem sie seine Lieder auf ihre ganz eigene, unverwechselbare Art interpretiert. Seit rund 20 Jahren veröffentlicht sie regelmäßig Musik, ist daneben aber auch immer wieder z.B. als Regieassistentin. Gudrun Mittermeier hat Physik studiert. Mit Michael ist sie seit 1998 verheiratet, mit dem sie da schon viele Jahre leiert war. Ihre erste Veröffentlichung war 2001 die Single „Way to Mars“, mit der sie auch gleich große Bekanntheit erlangte.
DE - 80802 München-Schwabing
16.09.2025
Ina Jovanovic
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 94559 Niederwinkling
16.09.2025
Harry Fox - Star*Hypnose
Hypnose-Telefon
Buglau 4

HYPNOSE-Telefon-Sprechstunde mit Harry Fox


Alles was Sie schon immer über Hypnose und Reinkarnation (Wiedergeburt) wissen wollten.

Hypnose-Telefon-Sprechstunde

Jeden Dienstag von 15:00 - 19:00 Uhr mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler und Stars.

Tel. 015252 79 69 70

Ich freue mich auf Ihren Anruf - Anruf und Beratung ist kostenlos.

Harry Fox
DE - + Oslo - Kopenhagen
16.09.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff 3
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
- 53121 Bonn
17.09.2025
Sendecki & Spiegel
© Harmonie Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30

Live Club


Mit dem Duo „Sendecki & Spiegel“ haben sich zwei ebenso profilierte wie international angesehene Musiker zusammengefunden, um einen neuen, eigenständigen Sound zwischen Klavier und Schlagzeug auszuloten.
- 06112 Halle / Saale
17.09.2025
Moritz Neumeier
Steintor
Am Steintor

Variete


DE - 80331 München
17.09.2025
glockesingt
Glockenbachwerkstatt
Blumenstrasse 7

Bürgerhaus Bühne


DE - 81675 München
17.09.2025
Camarada Ventura
© Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


DE - 80802 München-Schwabing
17.09.2025
Lesen für Bier
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 90402 Nürnberg
17.09.2025
Podcast- Brause
© Stereo Club
Club Stereo
Klaragasse 8




DE - + Oslo - Kopenhagen
17.09.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff 3
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 54292 Trier
17.09.2025
Montez
© Montez
SWT Arena Trier
Fort Worth-Platz 1

Rap


DE - 94353 Berlin
18.09.2025
Andre Busse
© Andre Busse
Hotel Mariandl
Azoplatz 3

Schlager Sänger
Begin: 20:00 Uhr

Andre Busse
Als Komponist und Produzent arbeitete Andre Busse bereits für Szenegrößen wie Fantasy, Die Schlagerpiloten, Fernando Express und Die Grubertaler. Seine Produktionen und eigenen Titel erreichen regelmäßig Top-Positionen in den Airplay-Charts — Nummer 1 Alben und Gold-Auszeichnungen inklusive. Mit ´Dein Herz ist gefährlich´ gewann er 2025 den SMAGO! Award.

Busse schreibt nicht einfach Schlager - er lebt ihn.

Stilvoll, reflektiert, auf den Punkt.
DE - 10243 Berlin
18.09.2025
Ayliva
Uber Arena
Mercedes-Platz 1




DE - 33609 Bielefeld
18.09.2025
Starbugs Comedy
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 53121 Bonn
18.09.2025
Markus Maria Profitlich
Springmaus
+

Mensch Markus: Party


- 94353 Elisabehtzell
18.09.2025
Steffi & The Bluejeans
© Steffi
Hotel Mariandl
Azoplatz 3

Band


DE - 94353 Elisabethszell
18.09.2025
Bürgermeister MarKuss
© Bürgermeister MarKuss
Hotel Mariandl
Azoplatz 3

Sänger
Begin: 20:00 Uhr

Der Schlager hat seinen ersten Bürgermeister...
´Eine Stimme, die gefällt, weil sie das gewisse Etwas hat” schrieb einst eine bekannte Musikzeitschrift über den Sänger, den man in der Branche längst auch als ´Singender Bürgermeister´ kennt und das auch anerkennend meint. Denn er kann‘s wirklich! Aber es wäre doch etwas zu billig, ihn auf dieses ´Prädikat” zu reduzieren. Klar. Schon in der Vergangenheit haben Politiker immer wieder musikalisch von sich reden gemacht. Legendär damals der Auftritt von Helmut Schmidt an der Heimorgel, Walter Scheel war einst ´Hoch auf dem gelben Wagen” erfolgreich unterwegs, Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder konnte mit ´Hol mir mal ’ne Flasche Bier” punkten und unsere Fußball-National-Elf, wir erinnern uns, stürmte zusammen mit Udo Jürgens recht sportlich die Hitparaden mit ´Buenos Dias Argentina”. Warum sollte also nicht auch ein Bürgermeister zum Mikrofon greifen? Und deshalb ist Markus Hofmann musikalisch auch als Bürgermeister MarKuss unterwegs.

Genau zur richtigen Zeit kam 2020 sein Sommer-Sehnsuchts-Song ´Unser Lied war der Bolero´ auf den Markt und entsprechend gut kamen die Urlaubsklänge bei den Radiohörern an. Als Sänger gibt sich der Bad Kötztinger sehr volksnah und sieht in seiner Leidenschaft zum Schlager auch keinerlei Widerspruch zu seiner politischen Verantwortung. Warum auch. Volles Engagement auf beiden Seiten bringt dem wahrscheinlich größten Schlagerfan, den es derzeit in der Lokalpolitik gibt, auch Traumquoten auf dem politischen Parkett. Bei den letzten Wahlen erzielte er ein Ergebnis, von dem viele seiner Kollegen träumen, aber bleibt immer auf dem Boden. ´Ich habe während meiner Arbeit als Bürgermeister schnell gemerkt, wenn man die Herausforderungen mit einer ehrlichen, echten Freude angeht, kann man richtig viel bewegen. Man versucht, möglichst viel für die Menschen zu erreichen, was im politischen Alltag gerade in diesen Zeiten nicht immer leicht ist. Aber mein Engagement wird scheinbar von den Bürgern wahrgenommen. Das Traumergebnis bei der letzten Wahl hat mich sehr gefreut, berührt und mir bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Ideen der Bürger haben und was man macht, mit viel viel Herz. Dann hab´ ich das Gefühl, ich mache meine Arbeit zu 100 Prozent. Nur nebenbei: meinen Wahlkampf habe ich nicht singenderweise geführt,” sagt einer der beliebtesten Bürgermeister Bayerns lächelnd, ´obwohl ich auf Wunsch auch schon mal bei Geburtstagen oder Hochzeiten musikalische Grüße überbracht habe!”

Entschieden länger als politisch ist der Bürgermeister der jüngsten Heilbäderstadt Bayerns aber musikalisch aktiv. Genau genommen genoss er seit seinem 9. Lebensjahr eine fundierte Ausbildung und spielt heute mühelos klassische Messen vom Blatt weg, sollte der Organist im heimischen Gotteshaus der Kneipp-Stadt mal nicht einsatzfähig sein. Keiner hätte damals vermutet, dass seine große musikalische Liebe einmal ganz und gar dem Schlager gehören würde. Der Spagat zwischen der ernsteren Musik und der leichten Muse ist für Markus Hofmann ein Leichtes. ´Musik muss Gefühle auslösen. Für mich hat jede Art von Musik ihre Berechtigung”, kommentiert er. ´Ich liebe die Musik in vielen Formen, aber der Schlager bleibt mein ein und alles. Dazu gehören die absoluten Klassiker ohne Verfallsdatum wie z.B. Rex Gildo oder Udo Jürgens genauso wie die großen Kolleg*innen des aktuellen Popschlagers wie Andrea Berg, Maite Kelly oder Helene Fischer. Sie sind alle irgendwie meine Wegbegleiter,” erzählt er beeindruckt. ´Große Kollegen wie Roland Kaiser oder Howard Carpendale beweisen doch mit ihren Songs, dass der deutsche Schlager zu jeder Zeit etwas zu sagen hat und fernab von kurzlebigen Strömungen und Trends das schafft, wovon Popsong-Lieferanten oft nur träumen können. Über Jahrzehnte hinweg populär zu bleiben.” Das Statement überzeugt.

Obwohl Bürgermeister MarKuss erst seit seinen letzten Veröffentlichungen im Profilager angekommen ist, kann er bereits jetzt auf einen beeindruckenden Werdegang zurückblicken. Während er Anfang der 2000er erste Studiosongs veröffentlichte, überzeugte er als junger energiegeladener Livekünstler in Liveshows mit Roland Kaiser, Roberto Blanco, Vicky Leandros und vielen Schlagergrößen. Hier lernte er auch den Radiomacher Claus Weikel kennen, der ihn mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstützte und dann vor zwei Jahren ´Unser Lied war der Bolero” für ihn schrieb. Damit war ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Spitzenplätze in diversen Rundfunkhitparaden in Deutschland, aber auch in der Schweiz, Österreich und sogar Belgien und den Niederlanden waren die Folge. Inzwischen haben auch prominente Autoren-Teams den Interpreten mit der unverkennbaren Stimme entdeckt, mit denen er sich im vergangenen Jahr musikalisch weiterentwickeln konnte. Mit den Titeln ´Wer, wenn nicht du?”, ´Wenn die Liebe schlafen geht” oder ´Hörst du die Sehnsuchtsmelodie” schaffte er es sogar mehrere Wochen in die Mallorca-Mega-Charts. Damit noch nicht genug. Zusammen mit den Erfolgsautoren Armin Pertl (u.a. Nicole, Ireen Sheer) und Alexander Scholz (u.a. Matthias Reim, Michelle, Fantasy) konnte er sich im Jahr 2023 musikalisch weiterentwickeln und mit dem ansteckenden Gute-Laune-Song ´Kick Down” an den Start gehen. Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister MarKuss wieder Vollgas geben und als Schlagersänger weiter durchstarten. Seit dem 17.05.24 sorgt er mit seiner neuen Single ´You Made My Day´ weiter für gute Laune. Vielleicht ist er ja als Sänger möglicherweise bald schon ähnlich erfolgreich wie auf der politischen Bühne. Das entscheidet natürlich das Publikum. Aber genau hier kommt er ja richtig gut an. Weil er alles, was er macht, eben mit viel viel Herz macht.
DE - 94353 Elisabethszell
18.09.2025
Schlager Rallye
© Schlager Rallye
Hotel Mariandl
Azoplatz 3

Diamant Gala 2025
Begin: 20:00 Uhr

DE - 94353 Elisabethszell
18.09.2025
Otto Lagerfett
© Otto Lagerfett
Singender Wirt
Azoplatz 3

Deutsche Party Maschine


Lassen Sie uns über die ´Deutsche Party-Maschine´ Otto Lagerfett sprechen, den Mann mit dem feierlichsten Namen aller Zeiten. Er wurde im charmanten deutschen Gummersbach geboren. Ottos Vater war in den 1960er Jahren einer der Dirigenten des berühmten Wiener Philharmoniker-Orchesters. Als ob das nicht genug wäre, hatte Otto auch noch einen Onkel, der damals in der berühmten Mailänder Oper wie ein Superstar sang. Es ist also klar, dass Musik schon früh durch Ottos deutsche Adern floss.



In den 1980er Jahren nahm Otto an einem Gesangswettbewerb in seiner damaligen High School teil und gewann überraschenderweise den ersten Preis! Der bekannte Talentsucher Bernhard von Lippe Biesterfeld, ja, der echte, überreichte den Preis an den jungen Otto. Von diesem wunderbaren Moment an schoss Ottos musikalische Karriere wie ein Komet nach oben und landete bald in den deutschen Schlager-Charts.



Ein Auftritt von Otto Lagerfett ist eine musikalische Reise, gefüllt mit großen Hits der 70er und 80er Jahre wie ´Du,´ ´Fiesta Mexicana´ und ´Sierra Madre´. Diese bekannten Hits werden mit Ottos eigenen Hits wie ´Bumsfallerra,´ ´Her Pastor,´ ´Una Cerveza´ und dem schönen ´Das Kann Doch Nur Die Liebe Sein´ abgewechselt. Ein Auftritt von Otto ist mehr als nur Musik. Es ist eine Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, mit einem Hauch von Humor und zusätzlich den unwiderstehlichen Tanzbewegungen von Otto. Mit seiner magnetischen Persönlichkeit und seinem Charme hat er Spitznamen verdient, die seinen Status als feierndes Idol betonen. Er wird liebevoll ´Frauenmagnet´ und ´Stimme Deutschlands´ genannt.



Die Liebe zu einer niederländischen Schönheit hat Otto dazu gebracht, sich seit 2013 im schönen Süden der Niederlande niederzulassen. Seine Shows in den Niederlanden garantieren ein lebendiges und festliches Erlebnis, bei dem das Publikum aktiv eingebunden wird und nicht stillstehen kann. Ottos energiegeladene Auftritte sorgen dafür, dass sich die Festfreude wie ein Lauffeuer verbreitet.



Otto Lagerfett ist nicht nur ein Sänger, er ist eine wahre Sensation.
DE - 94353 Elisabethszell
18.09.2025
Melanie Payer
© Melanie Payer
Zum singenden Wirt
Azoplatz 3

Schlager Sängerin


Do, 18.09.2025 19.00 Uhr D-94353 Elisabethszell, Hotel Mariandl - "Schlager Rallye Diamant Gala 2025" mit Andre Busse & Melanie Payer, Jürgen Renfordt, Stefan Dietl & die Aufdreher, Tammy, Liane u.v.a.
DE - 94353 Elisabethszell
18.09.2025
Xanadoo
© Xanadoo
Zum Singenden Wirt
+




DE - 94353 ElisabethzellBerlin
18.09.2025
Jürgen Renfordt
Hotel Mariandl
+

Moderation


DE - 94353 Elisabetzell
18.09.2025
Liane
© Liane
Hotel Mariandl
Azoplatz 3

Schlagersängerin


Der Sonnenschein des deutschen Schlagers.

Liane hat eine fundierte Ausbildung als Sängerin, sie liebt den Tanz und hatte schon immer den Wunsch, mit deutschen Schlagern die Bühnen zu erobern und die Fans zu begeistern. In den letzten Jahren sorgte sie für viel Furore auf dem deutschen Musikmarkt: bei zahlreichen bundesweiten Rundfunkhitparaden, u. a. bei SWR4 konnte sie sich wochenlang auf dem 1. Platz behaupten, für zahlreiche Fernsehproduktionen wurde sie gebucht, unter anderem war sie bereits fünfmal bei Stefan Mross in der ARD-Sendung ´Immer wieder sonntags´. Auf Mallorca und in Südtirol wurden zahlreiche Videoclips produziert, die regelmäßig im deutschen Fernsehen zu sehen sind. Liane wurde zur ´Künstlerin des Jahres´ ausgezeichnet und in Wiesbaden wurde ihr der große Medienpreis ´smago-award´ verliehen, den u. a. bei dieser Gala auch Dieter Thomas Heck und Florian Silbereisen erhalten haben. Beim MDR war sie nominiert zum ´Herbert-Roth´-Fernsehpreis und hat außerdem beim Grand Prix der Volksmusik teilgenommen. Der ´Sonnenschein der Schlagerbranche´ begeistert immer wieder mit ihrer Herzlichkeit und ihrer Professionalität und zählt zu den populärsten Schlagerkünstlern aus Baden-Württemberg.
KAI FOX
Testen Sie:
"Gefällt Dir mein Song?"
top



Alle Angaben ohne Gewähr