
- 10997 Berlin
© Mahide Lein
Quelle: AHOI-kultur
BiNUU
Schlesisches Tor
Begin: 19:00 Uhr
Vorverkauf: 15 € Abendkasse: 15 €

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment
Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn
Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)
Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 44791 Bochum
RuhrCongress Bochum
Stadionring 20

- 78467 Konstanz
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7
Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr
Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- 68169 Mannheim
Capitol Mannheim
Waldhofstr. 2
Bunter Planet Tour
Unter den deutschsprachigen Sängerinnen der 70er Jahre war Marianne Rosenberg die Erfolgreichste. Mit 15 Jahren wurde die gebürtige Berlinerin bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt und landete gleich mit ihrer ersten Single ´Mr. Paul McCartney´ einen Hit. 1971 folgt das erste Album ´Fremder Mann´ und regelmäßige TV-Auftritte. Mitte der 70er Jahre wurden u.a. die großen Hits ´Er gehört zu mir´, ´Ich bin wie Du´ und ´Marleen´ veröffentlicht. Allein zwischen 1971 und 1980 gab es von Marianne 17 Alben.

- 81667 München
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
© Max Raabe
Quelle: Max Raabe
Isar Philharmonie im Gasteig
Rosenheimer Straße 5
Max Raabe & Palast Orchester

- 81675 München
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub
CHRISTIAN ELSÄSSER JAZZ ORCHESTRA
MO•10•11•2025, 20••30
Size Matters. Wenige Musiker in Europa verstehen sich so auf den Umgang mit großen Klangkörpern wie Christian Elsässer. Unglaublich, welche Texturen, Klangfarben, Details und Formen der Münchner den üppig besetzten Formationen abgewinnt. Er komponierte und arrangierte schon für das niederländische Metropole Orkest, das Scottish National Jazz Orchestra sowie alle deutschen Rundfunk-Bigbands. Und mit seinem eigenen Christian Elsässer Jazz Orchestra ist er längst eine Institution.
eintritt 20€ mitglieder 10€ studenten 10€

- 78130 New Braunfels
HAPPY HOUR OKTOBERFESTBAND
Wurstfest New Braunfels, TX, USA
120 Landa Street
WURSTFEST NEW BRAUNFELS
HAPPY HOUR is THE original authentic bavarian band
for YOUR next special event!
Great OKTOBERFEST celebration & party!
Traditional Bavarian oompah music - authentic Oktoberfest- and international party- hits!
Authentic Oktoberfest celebration in original Bavarian outfit...Lederhos`n and Dirndl ... funny Bavarian show and games such as Masskrugstemmen (stein-hoisting- competition), Polonaise (German-train), Masskrugsaufen (stein-drinking-competition), Fliagaliad (airoplane-animation), Bobfahrer (bobslade-animation), Kuhglockenspiel (Bavarian alpbells), Prosit ... and much more...
... for YOUR Oktoberfest - straight from the heart of Bavaria
to party with YOU and your guests!
HAPPY HOUR wants U 2 party around the world!
CU next time and party together?
We hope to hear from you soon to BOOK YOUR party with US !!!
booking@happy-hour-band.de

- 85764 Oberschleißheim
memory Radio
Am Stutenanger 5a
Wellen, Wind und Mehr
Begin: 18:00 Uhr
Immer am 2. Montag des Monats auf memoryRadio
Dieter Dornig moderiert am 2. Montag des Monats von 18:00 bis 19.00 Uhr auf memoryRadio seine Sendung "Wellen, Wind und mehr"... eine musikalische Reise mit Dieter Dornig, in der er Künstler vorstellt, die oft seinen eigenen musikalischen Weg begleiteten.

- 70469 Stuttgart
Theaterhaus T2
Siemensstrasse 11
Stand Up Comedy
In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!
Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.
Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.
Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.
Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.
Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.
Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!
Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.
Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.
Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.
Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.
Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.
Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!
Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´
1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.
Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.
Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.
Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!
Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment
Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn
Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)
Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.

- 44795 Bochum
Zeche Bochum
Prinz-Regent-Str. 50-60
Bunter Planet Tour
Unter den deutschsprachigen Sängerinnen der 70er Jahre war Marianne Rosenberg die Erfolgreichste. Mit 15 Jahren wurde die gebürtige Berlinerin bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt und landete gleich mit ihrer ersten Single ´Mr. Paul McCartney´ einen Hit. 1971 folgt das erste Album ´Fremder Mann´ und regelmäßige TV-Auftritte. Mitte der 70er Jahre wurden u.a. die großen Hits ´Er gehört zu mir´, ´Ich bin wie Du´ und ´Marleen´ veröffentlicht. Allein zwischen 1971 und 1980 gab es von Marianne 17 Alben.

- 60313 Frankfurt
ZOOM Frankfurt
Brönnerstraße 5-9
Deutsche Singer - Songwriterin

- 94559 Niederwinkling
Hypnose-Telefon
Buglau 4
HYPNOSE-Telefon-Sprechstunde mit Harry Fox
Alles was Sie schon immer über Hypnose und Reinkarnation (Wiedergeburt) wissen wollten.
Hypnose-Telefon-Sprechstunde
Jeden Dienstag von 15:00 - 19:00 Uhr mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler und Stars.
Tel. 015252 79 69 70
Ich freue mich auf Ihren Anruf - Anruf und Beratung ist kostenlos.
Harry Fox

- 78050 Villingen-Schwenningen
Frauenforum
Rietgasse 11/1
Stand Up Comedy
In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!
Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.
Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.
Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.
Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.
Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.
Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!
Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.
Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.
Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.
Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.
Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.
Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!
Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´
1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.
Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.
Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.
Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!
Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!

- 42103 Wuppertal
Historische Stadthalle
Johannisberg 40

- 10963 Berlin
© Tempodrom
Quelle: Tempodrom
Tempodrom
Möckernstraße 10
Tempodrom

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment
Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn
Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)
Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 01099 Dresden
Tante JU
An der Schleife 1
Tante JU

- 45356 Essen
Stratmanns Theater
+
ON FIRE

- 68167 Mannheim
Alte Feuerwache Mannheim
Brückenstraße 2
Deutsche Singer - Songwriterin

- 93059 Regensburg
Donau Arena
Walhalla Allee 22
Musical

- Singen
+
Vorprogramm

- 10961 Berlin
BKA-Theater
Mehringdamm 34
Sängerin
Elke Winter kam als Roswitha Schenkel Anfang der 70´er als jüngstes und siebtes Kind einer alleinerziehenden Mutter mit wechselnden Männerbekanntschaften in der Lüneburger Heide zur Welt. Sie war ein aufgeschlossenes und sehr musikalisches Mädchen. Ihre Mutter Charlotte Schenkel, eine drittklassige Barsängerin, hatte nur wenig Zeit für sie. Somit lebte Elke in ihrer eigenen Welt des Glamours und der großen Gesten.
Ihre Mutter erkannte früh ihr Talent und flüchtete mit ihr auf einem Montagvormittag im Jahre 1984 nach Las Vegas, Nevada. Dort schlugen sich die beiden mit ihrem Programm ´Two German Heidschnucks Elke Winter & France Delon´ auf den Bühnen Las Vegas’ durch und erlangten internationale Achtungserfolge.
1988 kam es zum Bruch zwischen Mutter und Tochter. Ohne einen Pfennig in der Tasche kam Elke nach Deutschland zurück und jobbte als Kellnerin und Gelegenheitsstripperin. Sie stieg Ende 1988 bei der bekannte Revueshow ´Chapeau Claque´ in Hannover ein und war neun Jahre ein festes Ensemblemitglied.
Im Jahre 1998 bot sich ihr dann eine neue Chance: Sie wurde für zwei Jahre Stammconferenceuse im Krefelder Varieté ´Seidenfaden´. Ausgepowert legte sie dann bis 2002 eine Pause ein und arbeitete in dieser Zeit als Spargelstecherin und Erdbeerpflückerin in ihrer alten Heimat, der Lüneburger Heide.
Drei Jahre später! Mit einem eigenem Bühnenprogramm, namens ´Little Diva´ und einem russischen Pianisten im Gepäck, kehrte sie auf die Bühne zurück und es gelang ihr ein fulminantes Comeback. Von nun an rissen sich die Theaterhäuser um sie: Es folgten Auftritte im Hamburger ´Pulverfass´, im ´Alcazar´ in Hannover, im ´Paradies´ in Nürnberg, im ´Carte Blanche´ in Dresden, im Tournee-Theater ´Zauber der Travestie´ und als Gast in diversen Theaterproduktionen.
2006 - ein Jahr der Veränderung! Erst klopfte das legendäre Schmidt-Theater auf der Hamburger Reeperbahn an, dann ihre Mutter - Elke versöhnte sich mit ihr. Diese Versöhnung setzte soviel Energie frei, dass Elke ein neues Projekt in Angriff nahm: ´Promiflittchen in Concert´, ihr bisher größter Soloshow-Erfolg überhaupt. ...
Quelle: https://www.elke-winter.de

- 10963 Berlin
© Tempodrom
Quelle: Tempodrom
Tempodrom
Möckernstraße 10
Tempodrom

- 10243 Berlin
Uber Arena
Mercedes-Platz 1
Kinder

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment
Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn
Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)
Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 44137 Dortmund
FZW Freizeitzentrum West
Ritterstraße 20
Deutsche Singer - Songwriterin

- 01099 Dresden
Tante JU
An der Schleife 1
Tante JU

- 73035 Göppingen Bartenbach
Livebühne Engel
Brunnenstrasse 14
Livebühne
https://www.maybug.de/wp-content/uploads/2022/06/IMG_20220516_112720-scaled.jpg

- 22525 Hamburg
© Kontra K
Quelle: Kontra K
Barclaycard Arena
Sylvesterallee 10
Musiker

- 22525 Hamburg
Barclaycard Arena
Sylvesterallee 10
AUGEN TRÄUMEN HERZEN SEHEN TOUR

- 22525 Hamburg
Barclaycard Arena
Sylvesterallee 10
AUGEN TRÄUMEN HERZEN SEHEN TOUR

- 30449 Hannover
Capitol Hannover
Schwarzer Bär 2
Bunter Planet Tour
Unter den deutschsprachigen Sängerinnen der 70er Jahre war Marianne Rosenberg die Erfolgreichste. Mit 15 Jahren wurde die gebürtige Berlinerin bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt und landete gleich mit ihrer ersten Single ´Mr. Paul McCartney´ einen Hit. 1971 folgt das erste Album ´Fremder Mann´ und regelmäßige TV-Auftritte. Mitte der 70er Jahre wurden u.a. die großen Hits ´Er gehört zu mir´, ´Ich bin wie Du´ und ´Marleen´ veröffentlicht. Allein zwischen 1971 und 1980 gab es von Marianne 17 Alben.

- Hannover
TaK
+
Kabarett
Eva Eiselt ist ausgezeichnet,
mit dem Deutschen-Kabarettpreis 2023
mit dem goldenen Stuttgarter Besen 2023
mit der St. Ingberter Pfanne 2020
u.a.

- 78467 Konstanz
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7
Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr
Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- 51065 Köln
Stadthalle
Jan-Wellem-Strasse 2
Frisch recycelt

- 80335 München
Circus Krone
Zirkus-Krone-Straße 1-6
on Tour

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
Die Betriebskapelle – Coverrock
zzgl. Versandkosten
Wann 14. November 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Veranstaltung ist teilbestuhlt mit Tanzfläche !!
Eintritt 15,00 €

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
Schwabennacht – Comedymixshow
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wann 13. November 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 24,20 €

- 93059 Regensburg
Donau Arena
Walhalla Allee 22
Musical
Mit Aschenputtel on Ice kommt ein außergewöhnliches Highlight für die ganze Familie in die Arenen des deutschsprachigen Raums. Das internationale Ensemble verbindet hochkarätigen Eiskunstlauf, prachtvolle Kostüme und emotionale Musik zu einer märchenhaften Show, die bereits über 1,5 Millionen Zuschauer in mehr als 30 Städten und 5 europäischen Ländern begeistert hat.

- Singen
+
Vorprogramm

- Stuttgart
Theaterhaus
*
Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

- 10963 Berlin
© Tempodrom
Quelle: Tempodrom
Tempodrom
Möckernstraße 10
Tempodrom

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment
Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn
Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)
Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung