DE - 79189 Bad Krozingen-Hausen
31.10.2025
mack
Eventhalle Fallerhof
Falkensteinerstrasse 4





31.10.2015 & 24.01.2026
Infos und Tickets unter www.fallerhof.de
Telefon 07633 4400
111.-€ pro Person all inclusive




Ihnen eine wunderbare Zeit und mit herzlichen Grüßen
Ihre Familie Mack

mack event
Aktuelle Termine
Varieté am Seepark
DE - 66111 SAARBRÜCKEN
31.10.2025
Die Höhner
Congresshalle Saarbrücken
Hafenstraße 12

Mundart Rock


CH - Bern
31.10.2025
Mirja Regensburg
Theatersaal National
+

Mirja Regensburg


DE - 94559 Niederwinkling - Buglau
31.10.2025
Reinkarnation
Reinkarnations Studio - Harry Fox
Buglau 4

Reinkarnation
Begin: 15:00 Uhr
Vorverkauf: 0,0 € Abendkasse: 0,0
Haben SIE schon mal gelebt?

REINKARNATION - RÜCKFÜHRUNG - WIEDERGEBURT

Bilden Sie sich selbst ein Urteil!

Jeden Freitag von 15:00 - 19:00 Uhr

Kostenlose - Telefon - Sprechstunde

mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars und VIP´s

Telefon: 015252 - 79 69 70

Reinkarnations-Studio Harry Fox
DE - 52477 Alsdorf
31.10.2025
Udo-Jürgens-Story
© Udo Jürgens Story
Stadthalle Alsdorf
Annastr. 2 - 6

Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik


DE - 90471 NÜRNBERG
31.10.2025
Ralf Schmitz
Kia Arena
Am Zeppelinfeld

Schmitz-Findigkeiten


DE - 08645 BAD ELSTER
31.10.2025
Urban Priol
König Albert Theater
Theaterplatz 1

Kabarett


DE - 97616 Bad Neustadt
31.10.2025
Break Free
© Break Free
Quelle: Break Free
Stadthalle
+

The Best of Queen


DE - 95100 Selb
31.10.2025
Necrodeath
© Rockclub Nordbayern
Rockclub
Vielitz 37

Rockclub


DE - Borken
31.10.2025
Herr Schröder
© Herr Schröder
Quelle: Herr Schröde
Stadthalle Vennehof
+

Der Rest ist Hausaufgabe


DE - Hannover
31.10.2025
Ayliva
N-Joy Starshow
+




DE - 44139 Dortmund
31.10.2025
Ayliva
Westfalenhalle
Strobelallee 45




- 63777 Obernburg
31.10.2025
Patrick Nederkoorn
Kochsmühle
Untere Wallstrasse 8-10

Kochsmühle


DE - 42275 Wuppertal
31.10.2025
Kay Ray Show
LCB Live Club Barmen
Geschwister Scholl Platz 4-6

Veranstaltung


DE - 33609 Bielefeld
31.10.2025
Remode
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 33609 Bielefeld
31.10.2025
Depeche Mode Party
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 33609 Bielefeld
31.10.2025
Halloween Party
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


- 84030 Ergolding
31.10.2025
Eisi Gulp
Bürgersaal
Lindenstrasse 25




31.10.2025

„Tagebuch eines Komikers“ - Das neue Solo-Comedy-Programm von „Papa Eberhofer“
Eisi Gulp - „Tagebuch eines Komikers“
Das neue Solo-Comedy-Programm von „Papa Eberhofer“

Ergolding-Premiere



Spätestens seit den neun Eberhofer-Krimi-Verfilmungen kennt ihn wohl jeder als den kiffenden Film-Papa des Polizisten Franz Eberhofer. Seit 2015 spielt er in „Dahoam is daoham“ und er hat in unzähligen anderen Spielfilmen und Serien mitgewirkt. Bereits Anfang der 1980er Jahre wurde er bekannt durch die „Eisi Gulp Show“ und die BR-Sendung „Live aus dem Alabama“.



Nach vielen Jahren, in denen er vor allem als Film- und Theaterschauspieler aktiv war, was ihm im deutschsprachigen Raum zu großer Bekanntheit und Beliebtheit verhalf, meldet er sich nun nach längerer Abstinenz mit seinem brandneuen Programm als Stand-Up-Comedian zurück! Nach der hochgelobten Premiere bei den Luisenburg-Festspielen ist der Kult-Comedian ab 2024 mit „Tagebuch eines Komikers“ auf Solo-Tournee.



Eisi ist ein vielseitiger Komiker, dessen Körper so sprachgewaltig ist wie sein Geist und der gleichzeitig mit Wortwitz, Mimik und Bewegungen perfekt zu jonglieren weiß, während er höchst unterhaltsame Anekdoten aus seinem Leben erzählt.



Werner Eisenrieder, wie der Münchener bürgerlich heißt, ist aber nicht nur Schauspieler und Komiker, er hat ebenso Tanz in New York sowie Akrobatik und Stunt in Paris studiert – ein wahrer Allround-Künstler.



Ein Abend, der sicher die Lachmuskeln bis zum äußersten strapazieren wird, ist garantiert. Und natürlich darf sich das Publikum auch auf seine legendären Tanzeinlagen freuen.



Karten für diesen sicherlich humorvollen Abend der Ergolding-Premiere von Eisi Gulp gibt es vorab im Rathaus Ergolding (0871/760352) und unter
www.reservix.de
sowie per Post bei der Kleinkunstbühne Straubing (
www.kleinkunstbuehne-straubing.de
).

DE - 10785 Berlin
31.10.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - Dellbrück
31.10.2025
Brings
Stadthalle
Boker Strasse 6

Brings


Brings - Das Weihnachtskonzert 2.0 * Leise rieselt der Schnee * im Tanzbrunnen
3. - 10. Dezember, 2025
Theater am Tanzbrunnen
Rheinparkweg 1, 50679 Köln, NRW
DE - St.Peter Ording
31.10.2025
Matthias Lüke
© Matthias Lüke
Urban Nature Hotel
+

Sänger


DE - 14467 Potsdam
31.10.2025
Patrizia Moresco
Obelisk
Charlottenstrasse 31

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
AT - 3911 Rappottenstein
31.10.2025
Romy Mayer
© Romy Mayer
Pfarrkirche
+

Schlager


DE - 99084 Erfurt
31.10.2025
Tan Caglar
© Tan Caglar
Dasdie Brettl
Lange Brücke 29

"Der Teufel trägt Rollstuhl"


Der Teufel trägt Rollstuhl
Nach dem großen Erfolg von „Geht nicht – Gibt’s nicht“ legt Tan nun als Caglar Tan (Tschalar Tan) mit „Der Teufel trägt Rollstuhl“ höllisch gut nach: bissiger, schärfer und schlagfertiger denn je.

„Ich brauchte über 40 Jahre, um festzustellen, dass ich ein Scharlatan bin, wenn man erst meinen Nachnamen und dann meinen Vornamen sagt. Schade, dass Corona vorbei ist, denn eigentlich wollte ich mein nächstes Programm ‚Sagrotan‘ nennen.“

Mit gewohntem Charme, neuer Selbstironie und einer deutlich böseren Zunge als bisher unterhält Tan sein Publikum mit den täglichen Tü(r)cken, schrägen Begegnungen und Absurditäten, die einem begegnen, wenn man sich als Rollstuhlfahrer durchs Leben navigiert – und dabei noch versucht, nicht den Humor zu verlieren. Dabei geht’s nicht um Mitleid, sondern um Mitlachen. Pointen auf Augenhöhe, scharf beobachtet und gnadenlos ehrlich.

Eines ist sicher:
Bei seinem Stand-up sitzt nicht nur Tan Caglar, sondern auch seine Gags. Und wie!
DE - 79098 Freiburg im Breisgau
31.10.2025
Halloween Party
© Atlantik
Café Atlantik
Schwabentorring 7

Kleinkunst


HALLOWEEN PARTY - mit RESTLESS FEET (Irish Folk) + AKAB (Pirate Folk-Punk) & Ahead to The Sea (Folk Punk)
Cafe Atlantik Halloween Special 2025
Freitag 31.10.2025 um 20:00 Uhr

Café Atlantik
Schwabentorring 7
79098 Freiburg
DE - 83093 Bad Endorf
31.10.2025
Kopfeck
© Kopfeck
Kramerwirt
Ledererberg 2




DE - 24837 SCHLESWIG
31.10.2025
Elke Winter
© Elke Winter
Krögers Heimat - Raum für Unterhaltung
Auf der Freiheit, Gebäude 86

Sängerin


Elke Winter kam als Roswitha Schenkel Anfang der 70´er als jüngstes und siebtes Kind einer alleinerziehenden Mutter mit wechselnden Männerbekanntschaften in der Lüneburger Heide zur Welt. Sie war ein aufgeschlossenes und sehr musikalisches Mädchen. Ihre Mutter Charlotte Schenkel, eine drittklassige Barsängerin, hatte nur wenig Zeit für sie. Somit lebte Elke in ihrer eigenen Welt des Glamours und der großen Gesten.

Ihre Mutter erkannte früh ihr Talent und flüchtete mit ihr auf einem Montagvormittag im Jahre 1984 nach Las Vegas, Nevada. Dort schlugen sich die beiden mit ihrem Programm ´Two German Heidschnucks Elke Winter & France Delon´ auf den Bühnen Las Vegas’ durch und erlangten internationale Achtungserfolge.

1988 kam es zum Bruch zwischen Mutter und Tochter. Ohne einen Pfennig in der Tasche kam Elke nach Deutschland zurück und jobbte als Kellnerin und Gelegenheitsstripperin. Sie stieg Ende 1988 bei der bekannte Revueshow ´Chapeau Claque´ in Hannover ein und war neun Jahre ein festes Ensemblemitglied.

Im Jahre 1998 bot sich ihr dann eine neue Chance: Sie wurde für zwei Jahre Stammconferenceuse im Krefelder Varieté ´Seidenfaden´. Ausgepowert legte sie dann bis 2002 eine Pause ein und arbeitete in dieser Zeit als Spargelstecherin und Erdbeerpflückerin in ihrer alten Heimat, der Lüneburger Heide.

Drei Jahre später! Mit einem eigenem Bühnenprogramm, namens ´Little Diva´ und einem russischen Pianisten im Gepäck, kehrte sie auf die Bühne zurück und es gelang ihr ein fulminantes Comeback. Von nun an rissen sich die Theaterhäuser um sie: Es folgten Auftritte im Hamburger ´Pulverfass´, im ´Alcazar´ in Hannover, im ´Paradies´ in Nürnberg, im ´Carte Blanche´ in Dresden, im Tournee-Theater ´Zauber der Travestie´ und als Gast in diversen Theaterproduktionen.

2006 - ein Jahr der Veränderung! Erst klopfte das legendäre Schmidt-Theater auf der Hamburger Reeperbahn an, dann ihre Mutter - Elke versöhnte sich mit ihr. Diese Versöhnung setzte soviel Energie frei, dass Elke ein neues Projekt in Angriff nahm: ´Promiflittchen in Concert´, ihr bisher größter Soloshow-Erfolg überhaupt. ...

Quelle: https://www.elke-winter.de
- 80331 München
31.10.2025
Bud Spenzer Heart Chor
Glockenbachwerkstatt
Blumenstrasse 7

Bürgerhaus Bühne


- 82386 Oberhausen
31.10.2025
Furchtbar schee
Stroblwirt
Dorfstrasse 6




Furchtbar schee
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Wann 31. Oktober 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 19,80 €
DE - 01099 Dresden
01.11.2025
Letz Zep
Tante JU
An der Schleife 1

Tante JU


DE - 44263 Dortmund
01.11.2025
die KNEF story - Das multimediale Biographical mit Stephan Hippe
Hansa Theater Hörde
Eckhardtstrasse 4 a

Die KNEF story´: Neue Bühnenshow startet in der Hamburger Kammeroper -


DIE KNEF - NOCH EINMAL ERLEBEN
Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef lassen LGB Veranstaltungen und Stephan Hippe die Aura der großen deutsche Chanson-Legende in einer multimedialen Bühnenshow wieder aufleben.
"die KNEF story" erzählt das Leben einer Ausnahmekünstlerin - intensiv, berührend und voller Kontraste und nicht nur auf roten Rosen gebettet.

Plötzlich scheint sie wieder mitten im Raum zu stehen:
Mehr als 40 Lieder aus ihrem Repertoire, meist in Original-Arrangement, eingebettet in Projektionen, Originalaufnahmen und persönlichen Geschichten, ergeben ein lebendiges Porträt: Knef als Weltstar - rau, zerbrechlich, direkt und unvergesslich.

Songs mit Haltung, Texte mit Seele
Ihre Lieder, oft selbst verfasst, sind ebenso zeitlos wie klug: humorvoll, tragikomisch, tief menschlich. Sie erzählen von Liebe, Verlust, Selbstbehauptung - und sind bis heute hochaktuell.

Die Geschichten, die sie darin erzählt, sind humorvoll wie auch tragikomisch, aber immer voller Wärme. Sie sind Ausdruck ihres Lebensmuts und ihrer Überzeugungen. Hildegard Knefs Texte sind mehr als zeitgenössische Chansons. Sie sind poetische Reflektionen über das Leben, die Liebe, den Verlust und die Selbstbehauptung.

Stephan Hippe verkörpert nicht die Knef, sondern spielt mit ihren Themen, lässt sie tanzen, ironisch und zugleich tief berührend. Er gibt den Chansons einen modernen Ton, ohne ihre Essenz zu verlieren. Die Show ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine Begegnung mit einer Künstlerin, die das Leben in all seinen Facetten besang.

Fernab von Travestie-Seligkeit, symbolisiert das auch Knefs Kampf gegen Geschlechter- Klischees. Eine Referenz, wie sie selbst oft Grenzen überschritt, sei es in der Kunst oder im Leben.

01.11.2025 Dortmund - Hansa Theater 06.11.2025 Hamburg - Kammeroper (Restkarten) 08.11.2025 Barmstedt - Kultur Schusterei -29.12.2025 Sylt Westerland -21.01.2026 Bonn Bad Godesberg - 01.02.2026 Wiesbaden - 06.02.2026 Bad Nauheim - 07.02.206 Wuppertal - 08.02.2026 Moers - 10.02.2026 Münster - 15.02.2025 Bremen - Fortsetzung folgt


Über Stephan Hippe
Der Hamburger Sänger, Schauspieler und Chansonnier ist bekannt für seine innovativen multimedialen Biographicals. Zuletzt feierte er mit "CHARLES - und wie er die Welt sah", einer Hommage an Charles Aznavour, große Erfolge. Weitere Projekte wie "Douce France" und "Brel, une vie XL" machten ihn zu einem Spezialisten für musikalische Portraits großer Chanson-Persönlichkeiten.


***

Rezension: "Für mich soll´s rote Rosen regnen" - Stephan Hippe würdigt Hildegard Knef

Hamburg - Mit einer musikalisch-multimedialen Hommage hat der Chansonnier, Schauspieler und Entertainer Stephan Hippe am Mittwochabend in der Hamburger Kammeroper das Leben und Werk von Hildegard Knef gefeiert. Anlässlich des 100. Geburtstags der 2002 verstorbenen Künstlerin präsentierte er eine zweistündige Show, die vom Publikum mit begeistertem Applaus aufgenommen wurde.

Mit "So oder so ist das Leben" und "Für mich soll´s rote Rosen regnen" eröffnete Hippe den Abend und nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Stationen im Leben der wohl international bekanntesten deutschen Sängerin und Schauspielerin des 20. Jahrhunderts. Unterstützt von Videoeinspielungen aus Film, Fernsehen und Konzertauftritten ließ Hippe die große Zeit der Knef noch einmal lebendig werden.

Die Bühne blieb bewusst schlicht: Ein Regiestuhl, ein Zeitungsständer, einige Scheinwerfer - mehr brauchte es nicht, um Atmosphäre zu schaffen. Im Mittelpunkt stand Hildes Stimme - und Hippe, der mit angenehmem Tenor und spürbarer Verehrung durch das Programm führte. Immer wieder sang er im Duett mit Projektionen der echten Knef - eine gelungene technische und emotionale Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.

Inhaltlich folgte die Show der Biografie der Künstlerin - von den frühen Filmjahren über ihre internationale Karriere bis zu den späten Chanson-Erfolgen. Über 40 Songs erklangen, darunter Klassiker wie "Aber schön war es doch", "Eins und eins das macht zwei" oder "Tage hängen wie Trauerweiden". Hippe verband die Stücke mit Anekdoten, biografischen Einblicken und persönlichen Erinnerungen - etwa an sein erstes Knef-Konzert als 15-Jähriger.

Das Publikum in der ausverkauften Kammeroper dankte mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations. Zum Finale erklang noch einmal "Für mich soll´s rote Rosen regnen", in das viele Gäste spontan einstimmten.

Mit dieser liebevoll inszenierten Hommage beweist Stephan Hippe, dass die Lieder und die Persönlichkeit von Hildegard Knef auch ein Jahrhundert nach ihrer Geburt nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben.

Weitere Vorstellungen sind für den 6. November 2025 und den 19. März 2026 in der Hamburger Kammeroper geplant. Im Herbst/Winter 2025/26 soll das Programm auf Deutschland-Tournee gehen.

Video:
100 Jahre Knef mit Stephan Hippe - Trailer
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
LGB Veranstaltungen
Hohenzollernring 30
22763 Hamburg
Deutschland
Stephan HIPPE
040 419 12 857
buero@stephanhippe.de
www.legrandbordel.de/
Über das Unternehmen
Das große Durcheinander
musikalisch-literarische Bühnenprogramme mit starkem Chanson-Bezug.
Kulturabende, die Musik, Film, Theater und Literatur verbinden - mit Chansonklassikern und biografischen Erzählungen berühmter Künstler:innen.
News-ID: 1294503 212
Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Pressebericht "die KNEF story - Das multimediale Biographical mit Stephan Hippe" bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
DE - Hamburg / Harburg
01.11.2025
Fabi Rommel
© Fabi Rommel
Quelle: Fabi Rommel
Friedrich-Ebert-Halle
+




DE - 31224 Peine
01.11.2025
Kunsttage Peine
Vereinsheim Corps der Bürgersöhne
Kantstraße 2


Begin: 13:00 Uhr
Vorverkauf: 3 € Abendkasse: 3

Kunsttage Peine – Herbstzauber

Am ersten Novemberwochenende ist es wieder soweit: Die Kunsttage in Peine laden dazu ein, den Herbst mit handgemachter Kunst und schönen Dingen zu begrüßen. Im Junggesellenzelt auf dem Schützenplatz präsentieren rund 35 Künstlerinnen und Künstler und zeigen in entspannter Atmosphäre ihre Arbeiten von Dekorativem bis Praktischem, traditionellem oder modernem. Wer schon jetzt nach besonderen Weihnachtsgeschenken sucht, kann hier in aller Ruhe stöbern und fündig werden.

Leuchtende Akzente für Zuhause
Marlis Fietz aus Bad Nenndorf bringt mit ihren kreativen Deko-Ideen Licht und Farbe in jeden Raum. Besonders ihre kunstvoll bemalten Acrylkugeln stechen ins Auge, mit vielseitigen Motiven wie exotischen Tieren, aber auch Leuchttürmen, Rosen und anderen Pflanzen. Ergänzt wird ihr Angebot durch stimmungsvolle Leuchten und liebevoll arrangierte Wohnaccessoires, die jedem Zuhause eine persönliche Note verleihen.

Puppen mit Herz und Hand gefertigt
Christel Köhler fertigt liebevoll gestaltete Puppen nach Waldorfer Art, die nicht nur Kinder begeistern. Mit ihren schlichten, offenen Gesichtszügen regen sie die Fantasie an und laden zum freien, kreativen Spiel ein. Ob als treue Begleiter im Alltag oder als besonderes Geschenk, diese handgefertigten Puppen strahlen Wärme, Geborgenheit und Zeitlosigkeit aus.

Vielfalt in Farbe und Form
Marita Georgiev gestaltet handgefertigte Alltagsgegenstände mit kreativem Flair. Besonders auffällig sind ihre dekorativen Gieß- und Milchkannen, die sie mit floralen Motiven und individuellen Mustern verziert. Die Arbeiten unterscheiden sich in Farbgebung und Gestaltung, einige sind farbenfroh, andere schlicht gehalten. Verwendet werden Materialien wie Leinwand, Blech, Holz und Perlen.

Olivenholz-Kreationen von Baha Elloumi
Auch Baha Elloumi aus Braunschweig begeistert mit seinen naturbelassenen Küchenhelfern. Ob Schneidebretter, Salatbestecke, Schalen oder Suppenkellen – jedes Stück wird aus hochwertigem Olivenholz gefertigt, naturbelassen geschliffen und mit Olivenöl veredelt. Der hohe Ölgehalt und die robuste Beschaffenheit des Holzes machen die Produkte besonders resistent gegen Pilze und damit hygienisch und antibakteriell. Zudem verleiht die individuelle Maserung jedem Küchenhelfer einen einzigartigen Charakter.
Kreatives Handwerk live erleben
Ein besonderes Highlight der Kunsttage sind die Vorführungen an vielen Ständen. Besucher können den Kunsthandwerkern dabei live über die Schulter schauen, zum Beispiel beim Glasieren, Klöppeln oder beim kreativen Arbeiten mit Perlen, Papier und Stoff. Gezeigt und angeboten werden unter anderem handgefertigte Figuren, gefaltete Buchobjekte, feiner Perlenschmuck sowie vorweihnachtliche Engel und Wichtel.

Wer zwischendurch eine Pause braucht, ist im beliebten Künstlercafé im Junggesellenzelt gut aufgehoben. In entspannter Atmosphäre warten über 30 hausgemachte Kuchen und Torten, frisch gebacken von den Ausstellerinnen und Ausstellern.

Veranstaltungsort: Vereinsheim der Corps der Bürgersöhne (Junggesellenzelt)
Adresse: Kantstr. 2, 31224 Peine (Parken: Schützenplatz)
Termin: 01.11. und 02.11.2025
Öffnungszeiten: Sa. 13:00 bis 18:00 Uhr und So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro - Kinder frei (bis 12 Jahren)
(2,- Euro des Eintrittspreises wird bei vielen Künstlern ab einem Mindestumsatz von 20 Euro erstattet)
https://www.stadt-events.de/kunsttage-peine-herbst-2025/
DE - 61118 Bad Vilbel
01.11.2025
Die Höhner
Vilco
+

Mundart Rock


DE - 28207 Bremen
01.11.2025
Nina Chuba
© Nina Chuba
ÖVB-Arena
Bürgerweide

Arena Tour 2025


DE - 60327 Frankfurt
01.11.2025
SIMPLY RED
Festhalle
Ludwig-Erhard-Anlage 1

POP


DE - 50127 Bergheim
01.11.2025
Udo-Jürgens-Story
© Udo Jürgens Story
Medio.Rhein.Erft
*

Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik


DE - 97616 Bad Neustadt
01.11.2025
Urban Priol
Stadthalle
+

Kabarett


DE - 63065 Offenbach am Main
01.11.2025
Break Free
© Break Free
Quelle: Break Free
Capitol
Kaiserstraße 106

The Best of Queen


DE - 10785 Berlin
01.11.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - 24235 Lutterbek
01.11.2025
Patrizia Moresco
Lutterbeker
Dorfstrasse 11

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - Leipzig
01.11.2025
Madeline Juno
© Madeline Juno
Täubchenthal
+

Deutsche Singer - Songwriterin


DE - Hannover
01.11.2025
France Delon
© France Delon
Kleinkunst bühne
+

Travestie


DE - Oelsnitz
01.11.2025
Die Ladiner
Stadthalle
+

Unterhaltung


Live mit unseren Fans ist es immer am schönsten. Daher freuen wir uns, endlich bald wieder gemeinsam mit Euch zu feiern und das Leben mit Freude, Musik und guter Laune zu genießen. Drückt uns die Daumen, dass wir uns alle bald wiedersehen. Daher haben wir Euch hier alle Termine aufgezeigt, die für die kommende Zeit geplant sind.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen – nicht nur im schönen Ladiner-Land – in Südtirol, sondern in Eurem Ort oder Eurer Stadt.

Bleibt bitte alle schön gesund – Euer Joakin & Otto
DE - 89077 Ulm
02.11.2025
Acht Eimer Hühnerherzen
Roxy Ulm
Schillerstraße 1




Acht Eimer Hühnerherzen

sind ein halbakustisches Nylon-Saiten Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst.
Apocalypse Vega – Gesang, Gitarre, Driver
Herr Bottrop – Bass, Gesang, Fuzz
Bene Diktator – Drums, Gesang
DE - 50679 Köln
02.11.2025
Die Höhner
Theater am Tanzbrunnen
Rheinparkweg 1

Mundart Rock


DE - 79098 Freiburg
02.11.2025
Nino de Angelo
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1




DE - 30539 Hannover
02.11.2025
Nina Chuba
© Nina Chuba
ZAG Arena
Expo-Plaza 7

Arena Tour 2025


DE - 42103 Wuppertal
02.11.2025
Udo-Jürgens-Story
© Udo Jürgens Story
Historische Stadthalle
Johannisberg 40

Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik


DE - 70372 Stuttgart
02.11.2025
Kontra K
© Kontra K
Quelle: Kontra K
Hans-Martin-Schleyer-Halle
Mercedesstraße 69

Kontra K


KAI FOX
Testen Sie:
"Gefällt Dir mein Song?"
Radio Mobil

top



Alle Angaben ohne Gewähr



  © 2025 - digitalfabrikanten
| Radio Mobil
-