
- 57072 Aachen
Tajine
+
ON FIRE

- 84503 ALTÖTTING
KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING
Zuccalliplatz 1
Comedy

- 6274 Aschau im Zillertal
Western Steakhouse (Aufenfeld)
5 Jahre Öllawind

- 37688 BEVERUNGEN
Stadthalle Beverungen
Kolpingstraße 5
Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

- 07557 Gera
Großes Haus
+
Pop

- Günzburg
+
Vorprogramm

- Halle/Saale
Vetter Touristik
+
Jubiläumsgala
Begin: 20:00 Uhr
Andre Busse
Als Komponist und Produzent arbeitete Andre Busse bereits für Szenegrößen wie Fantasy, Die Schlagerpiloten, Fernando Express und Die Grubertaler. Seine Produktionen und eigenen Titel erreichen regelmäßig Top-Positionen in den Airplay-Charts — Nummer 1 Alben und Gold-Auszeichnungen inklusive. Mit ´Dein Herz ist gefährlich´ gewann er 2025 den SMAGO! Award.
Busse schreibt nicht einfach Schlager - er lebt ihn.
Stilvoll, reflektiert, auf den Punkt.

- Hamburg
die KNEF story - Das multimediale Biographical mit Stephan Hippe
Kammeroper
+
Die KNEF story´: Neue Bühnenshow startet in der Hamburger Kammeroper -
DIE KNEF - NOCH EINMAL ERLEBEN
Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef lassen LGB Veranstaltungen und Stephan Hippe die Aura der großen deutsche Chanson-Legende in einer multimedialen Bühnenshow wieder aufleben.
"die KNEF story" erzählt das Leben einer Ausnahmekünstlerin - intensiv, berührend und voller Kontraste und nicht nur auf roten Rosen gebettet.
Plötzlich scheint sie wieder mitten im Raum zu stehen:
Mehr als 40 Lieder aus ihrem Repertoire, meist in Original-Arrangement, eingebettet in Projektionen, Originalaufnahmen und persönlichen Geschichten, ergeben ein lebendiges Porträt: Knef als Weltstar - rau, zerbrechlich, direkt und unvergesslich.
Songs mit Haltung, Texte mit Seele
Ihre Lieder, oft selbst verfasst, sind ebenso zeitlos wie klug: humorvoll, tragikomisch, tief menschlich. Sie erzählen von Liebe, Verlust, Selbstbehauptung - und sind bis heute hochaktuell.
Die Geschichten, die sie darin erzählt, sind humorvoll wie auch tragikomisch, aber immer voller Wärme. Sie sind Ausdruck ihres Lebensmuts und ihrer Überzeugungen. Hildegard Knefs Texte sind mehr als zeitgenössische Chansons. Sie sind poetische Reflektionen über das Leben, die Liebe, den Verlust und die Selbstbehauptung.
Stephan Hippe verkörpert nicht die Knef, sondern spielt mit ihren Themen, lässt sie tanzen, ironisch und zugleich tief berührend. Er gibt den Chansons einen modernen Ton, ohne ihre Essenz zu verlieren. Die Show ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine Begegnung mit einer Künstlerin, die das Leben in all seinen Facetten besang.
Fernab von Travestie-Seligkeit, symbolisiert das auch Knefs Kampf gegen Geschlechter- Klischees. Eine Referenz, wie sie selbst oft Grenzen überschritt, sei es in der Kunst oder im Leben.
01.11.2025 Dortmund - Hansa Theater 06.11.2025 Hamburg - Kammeroper (Restkarten) 08.11.2025 Barmstedt - Kultur Schusterei -29.12.2025 Sylt Westerland -21.01.2026 Bonn Bad Godesberg - 01.02.2026 Wiesbaden - 06.02.2026 Bad Nauheim - 07.02.206 Wuppertal - 08.02.2026 Moers - 10.02.2026 Münster - 15.02.2025 Bremen - Fortsetzung folgt
Über Stephan Hippe
Der Hamburger Sänger, Schauspieler und Chansonnier ist bekannt für seine innovativen multimedialen Biographicals. Zuletzt feierte er mit "CHARLES - und wie er die Welt sah", einer Hommage an Charles Aznavour, große Erfolge. Weitere Projekte wie "Douce France" und "Brel, une vie XL" machten ihn zu einem Spezialisten für musikalische Portraits großer Chanson-Persönlichkeiten.
***
Rezension: "Für mich soll´s rote Rosen regnen" - Stephan Hippe würdigt Hildegard Knef
Hamburg - Mit einer musikalisch-multimedialen Hommage hat der Chansonnier, Schauspieler und Entertainer Stephan Hippe am Mittwochabend in der Hamburger Kammeroper das Leben und Werk von Hildegard Knef gefeiert. Anlässlich des 100. Geburtstags der 2002 verstorbenen Künstlerin präsentierte er eine zweistündige Show, die vom Publikum mit begeistertem Applaus aufgenommen wurde.
Mit "So oder so ist das Leben" und "Für mich soll´s rote Rosen regnen" eröffnete Hippe den Abend und nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Stationen im Leben der wohl international bekanntesten deutschen Sängerin und Schauspielerin des 20. Jahrhunderts. Unterstützt von Videoeinspielungen aus Film, Fernsehen und Konzertauftritten ließ Hippe die große Zeit der Knef noch einmal lebendig werden.
Die Bühne blieb bewusst schlicht: Ein Regiestuhl, ein Zeitungsständer, einige Scheinwerfer - mehr brauchte es nicht, um Atmosphäre zu schaffen. Im Mittelpunkt stand Hildes Stimme - und Hippe, der mit angenehmem Tenor und spürbarer Verehrung durch das Programm führte. Immer wieder sang er im Duett mit Projektionen der echten Knef - eine gelungene technische und emotionale Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.
Inhaltlich folgte die Show der Biografie der Künstlerin - von den frühen Filmjahren über ihre internationale Karriere bis zu den späten Chanson-Erfolgen. Über 40 Songs erklangen, darunter Klassiker wie "Aber schön war es doch", "Eins und eins das macht zwei" oder "Tage hängen wie Trauerweiden". Hippe verband die Stücke mit Anekdoten, biografischen Einblicken und persönlichen Erinnerungen - etwa an sein erstes Knef-Konzert als 15-Jähriger.
Das Publikum in der ausverkauften Kammeroper dankte mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations. Zum Finale erklang noch einmal "Für mich soll´s rote Rosen regnen", in das viele Gäste spontan einstimmten.
Mit dieser liebevoll inszenierten Hommage beweist Stephan Hippe, dass die Lieder und die Persönlichkeit von Hildegard Knef auch ein Jahrhundert nach ihrer Geburt nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben.
Weitere Vorstellungen sind für den 6. November 2025 und den 19. März 2026 in der Hamburger Kammeroper geplant. Im Herbst/Winter 2025/26 soll das Programm auf Deutschland-Tournee gehen.
Video:
100 Jahre Knef mit Stephan Hippe - Trailer
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
LGB Veranstaltungen
Hohenzollernring 30
22763 Hamburg
Deutschland
Stephan HIPPE
040 419 12 857
buero@stephanhippe.de
www.legrandbordel.de/
Über das Unternehmen
Das große Durcheinander
musikalisch-literarische Bühnenprogramme mit starkem Chanson-Bezug.
Kulturabende, die Musik, Film, Theater und Literatur verbinden - mit Chansonklassikern und biografischen Erzählungen berühmter Künstler:innen.
News-ID: 1294503 212
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht "die KNEF story - Das multimediale Biographical mit Stephan Hippe" bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

- 22297 Hamburg
© 90s Super Show
Quelle: 90s Super Show
Sporthalle
Krochmannstraße 55
90s Super Show

- HANNOVER
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
© Max Raabe
Quelle: Max Raabe
Kuppelsaal im HCC
+
Max Raabe & Palast Orchester

- 91217 Hersbruck
GERU Halle
+

- 78467 Konstanz
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7
Wellen, Wind und Mehr
Begin: 20:00 Uhr
Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- Krefeld
Alle Neun
Erkelenzerstrasse 71
DJ

- 09544 Neuhausen
Schlosshotel
Purschenstein
Magic Dinner Show

- 78130 New Braunfels
HAPPY HOUR OKTOBERFESTBAND
Wurstfest New Braunfels, TX, USA
120 Landa Street
WURSTFEST NEW BRAUNFELS
HAPPY HOUR is THE original authentic bavarian band
for YOUR next special event!
Great OKTOBERFEST celebration & party!
Traditional Bavarian oompah music - authentic Oktoberfest- and international party- hits!
Authentic Oktoberfest celebration in original Bavarian outfit...Lederhos`n and Dirndl ... funny Bavarian show and games such as Masskrugstemmen (stein-hoisting- competition), Polonaise (German-train), Masskrugsaufen (stein-drinking-competition), Fliagaliad (airoplane-animation), Bobfahrer (bobslade-animation), Kuhglockenspiel (Bavarian alpbells), Prosit ... and much more...
... for YOUR Oktoberfest - straight from the heart of Bavaria
to party with YOU and your guests!
HAPPY HOUR wants U 2 party around the world!
CU next time and party together?
We hope to hear from you soon to BOOK YOUR party with US !!!
booking@happy-hour-band.de

- 90480 Nürnberg
Löwensaal
Schmausenbuckstr. 166
Kissin-Dynamite

- 63777 Obernburg
Kochsmühle
Untere Wallstrasse 8-10

- Osnabrück
Osnabrück Halle - Eurola Saal
+

- 97525 Schwebheim
TSV Halle
Schweinfurter Strasse 29
Country- & linedance Music
Musik für good feelings: Country, Linedance, US Classics & more
NASHVILLE wurde in den 80ern als klassische Country-Band gegründet und spielte zunächst vorwiegend in Clubs der US Army. Bald etablierte sich die Band auch in der deutschen Country-Szene und sorgte auf allen großen Festen für Stimmung. Ende der 90er löste sich die Formation auf, ihre Mitglieder machten jedoch alle weiter Musik. Anfang 2012 fanden sich NASHVILLE in der ‘alten’ Besetzung wieder zusammen. Ergänzt wurde die Band 2019 durch Freddy (Pedal Steel Guitar, Guitar, Bass). Das erweiterte Repertoire umfasst - neben den guten alten Countrysongs, die jedem Line Dancer sofort in die Beine gehen - auch American Classics, Westcoast- und Southern Rock.

- 71711 Steinheim
Conny und die Sonntagsfahrer
Erich Kästner Realschule
Schulstrasse 10
50er ´ 60er Musik

- 78050 VILLINGEN - SCHWENNINGEN
SASO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER
Neue Tonhalle
Bertholdstr. 7
Volkstümlich

- Völlingen
Schlossparkhalle
Geislautern
Ray Wilson and Band

- 83627 Warngau
Zur Post
+

- Weissenhäuser Strand
Ferienpark
+
Schlager

- 8400 Winterthur
Parkarena Kongresszentrum
+
Comedy

- 38440 Wolfsburg
Festival der Travestie - Maria Chron
© Festival der Travestie - Maria Chron
Zum Tannenhof
Kleiststrasse 49
Festival der Travestie - Maria Chron & Friends

- 42275 Wuppertal
LCB Live Club Barmen
Geschwister Scholl Platz 4-6
Veranstaltung

- 86156 Augsburg
Spectrum-Club
Ulmer Str. 234a
Ray Wilson and Band

- 12435 Berlin
Uber Arena
Eichenstra?e 4
Arena Tour 2025

- 10785 Berlin
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96
Entertainment
Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn
Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)
Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 70794 Fliederstadt
KronenKomede Bolanden
Kronenstrasse 6
Stand Up Comedy
In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!
Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.
Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.
Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.
Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.
Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.
Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!
Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.
Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.
Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.
Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.
Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.
Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!
Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´
1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.
Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.
Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.
Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!
Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!

- 30449 Hannover
Capitol
Schwarzer Bär 2
Kissin-Dynamite

- 87435 Kempten
Big Box Allgäu
Kotterner Str. 62-64
bigBOX

- 50667 Köln
GLORIA Köln
Apostelnstr. 11
Kleinkunst Bühne

- 50825 Köln
Live Music Hall
Lichtstraße 30
Deutsche Singer - Songwriterin

- Köln
Motorworld
+

- Lahnstein bei Koblenz
Lahnstein bei Koblenz
Sallhofplatz 1
Acoustic Oldies, Rock, Pop
Begin: 14: Uhr
Vorverkauf: 0 € Abendkasse: 0 €
Erfahrener Musiker mit TOP-Gesang und Akustikgitarren
Konzerte der letzten Jahre u.a.
. Straßenfeste, kulinarische Wochen
. Tattoo-Messen
. Geburtstage
. Hochzeiten
. Gartenpartys
. Firmen-Events (Jubiläen, Gründung....)
. Shopping-Mall Events
. Messen
. Weinfeste
. Main-Flussschiff (ex Studententreffen)
. Kreuzfahrtschiff rund um GB sowie Norwegische Fjorde
. Sylvester
Programm:
Das beste, meist populäres von den 70er Jahren bis heute.
ca. 260 internationale Songs:
(OLDIES, ROCK, POP - auch deutschsprachige Titel)
Playliste anpassbar auf Ihre individuelle Veranstaltung.
Wunschlieder werden natürlich berücksichtigt.
AUSZUG aus SONGLISTE: www.akustik-oldies.com
8 Hörproben: www.akustik-oldies.com
e: kh.gausepohl@web.de

- 39104 MAGDEBURG
Theater Grüne Zitadelle
Breiter Weg 8a
"Der Teufel trägt Rollstuhl"
Der Teufel trägt Rollstuhl
Nach dem großen Erfolg von „Geht nicht – Gibt’s nicht“ legt Tan nun als Caglar Tan (Tschalar Tan) mit „Der Teufel trägt Rollstuhl“ höllisch gut nach: bissiger, schärfer und schlagfertiger denn je.
„Ich brauchte über 40 Jahre, um festzustellen, dass ich ein Scharlatan bin, wenn man erst meinen Nachnamen und dann meinen Vornamen sagt. Schade, dass Corona vorbei ist, denn eigentlich wollte ich mein nächstes Programm ‚Sagrotan‘ nennen.“
Mit gewohntem Charme, neuer Selbstironie und einer deutlich böseren Zunge als bisher unterhält Tan sein Publikum mit den täglichen Tü(r)cken, schrägen Begegnungen und Absurditäten, die einem begegnen, wenn man sich als Rollstuhlfahrer durchs Leben navigiert – und dabei noch versucht, nicht den Humor zu verlieren. Dabei geht’s nicht um Mitleid, sondern um Mitlachen. Pointen auf Augenhöhe, scharf beobachtet und gnadenlos ehrlich.
Eines ist sicher:
Bei seinem Stand-up sitzt nicht nur Tan Caglar, sondern auch seine Gags. Und wie!

- Mainz
Kurfürstliches Schloss
*
Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

- 97638 Mellrichstadt
Oskar Herbig Halle
+

- 80335 München
Circus - Krone - Bau
Marsstrasse 43
Event

- 81667 München
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
© Max Raabe
Quelle: Max Raabe
Isar Philharmonie im Gasteig
Rosenheimer Straße 5
Max Raabe & Palast Orchester

- 81675 München
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub
LINDA MAY HAN OH
SO•09•11•2025, 20••30
Man sagt, dass viele Menschen glauben sich zwischen einer vertrauten Hölle und einem unbekannten Himmel entscheiden zu müssen und dann die falsche Wahl träfen. Die Bassistin und Komponistin Linda May Han Oh sagt, wir würden uns zu oft einlullen lassen und dann zu spät merken, dass uns etwas nicht gut tut. Sie selbst ist nie den bequemen Weg gegangen, wie ihr neues Album Strange Heavens zeigt. Sie war und ist immer auf der Suche nach einer Wahrheit, die noch im Vagen, nach Erfüllung, die im noch nicht erschlossenen Terrain liegt – heraus kommt dabei oft himmlische Musik.
eintritt 38€ mitglieder 19€ studenten 19€

- 48155 MÜNSTER
Messe+Congress Centrum Halle Münsterland
Albersloher Weg 32

- 78130 New Braunfels
HAPPY HOUR OKTOBERFESTBAND
Wurstfest New Braunfels, TX, USA
120 Landa Street
WURSTFEST NEW BRAUNFELS
HAPPY HOUR is THE original authentic bavarian band
for YOUR next special event!
Great OKTOBERFEST celebration & party!
Traditional Bavarian oompah music - authentic Oktoberfest- and international party- hits!
Authentic Oktoberfest celebration in original Bavarian outfit...Lederhos`n and Dirndl ... funny Bavarian show and games such as Masskrugstemmen (stein-hoisting- competition), Polonaise (German-train), Masskrugsaufen (stein-drinking-competition), Fliagaliad (airoplane-animation), Bobfahrer (bobslade-animation), Kuhglockenspiel (Bavarian alpbells), Prosit ... and much more...
... for YOUR Oktoberfest - straight from the heart of Bavaria
to party with YOU and your guests!
HAPPY HOUR wants U 2 party around the world!
CU next time and party together?
We hope to hear from you soon to BOOK YOUR party with US !!!
booking@happy-hour-band.de

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
Frühschoppen mit Musikantenfreu(n)de
inkl. 19 % MwSt.
Wann 9. November 2025
Beginn 10:30 Uhr
Einlass 10:00 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt frei – Hut geht rum – wir bitten um Reservierung unter 08802/222

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
Richard Oehmann „Derbleckereien“
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wann 9. November 2025
Beginn 19:00 Uhr
Einlass 17:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 22,00 €

- 63777 Obernburg
Kochsmühle
Untere Wallstrasse 8-10
Kochsmühle

- 93053 Regensburg
Audimax
Albertus-Magnus-Str. 2
Bunter Planet Tour
Unter den deutschsprachigen Sängerinnen der 70er Jahre war Marianne Rosenberg die Erfolgreichste. Mit 15 Jahren wurde die gebürtige Berlinerin bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt und landete gleich mit ihrer ersten Single ´Mr. Paul McCartney´ einen Hit. 1971 folgt das erste Album ´Fremder Mann´ und regelmäßige TV-Auftritte. Mitte der 70er Jahre wurden u.a. die großen Hits ´Er gehört zu mir´, ´Ich bin wie Du´ und ´Marleen´ veröffentlicht. Allein zwischen 1971 und 1980 gab es von Marianne 17 Alben.