
- 52477 Alsdorf
Stadthalle Alsdorf
Annastr. 2 - 6
Mundart Rock

- 34225 BAUNATAL
© Herr Schröder
Quelle: Herr Schröde
Stadthalle Baunatal
Marktplatz 14
Der Rest ist Hausaufgabe

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 94327 Bogen-Oberalteich
Königlich bayerisches Antsgericht
Kulturforum Oberalteich
Klosterhof 1

- Bonn
Brückenforum
+
Comedian, Moderator

- 53121 Bonn
Petting Pershing Perestroika
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30
Live Club
Do.
2
Oktober 2 @ 20:00
PETTING PERSHING PERESTROIKA – Die große 80er Party in der Harmonie – Mit DJ H2O-LEE
Kaum ein anderes Jahrzehnt hat ein derart fulminantes Revival erlebt wie die Achtziger. Eingeläutet mit der Ermordung John Lennons und Kohls Aufstieg zum „Wende-Kanzler“, endete das Kapitel der „Generation Golf“ mit Steffi Grafs Wimbledon-Sieg und dem Fall der Berliner Mauer.
Und dazwischen?
Dazwischen liegt das, was heutige 50- bis 60-Jährige als ihre wilden Jugendjahre erinnern – und Jüngere als puren Kult feiern.
Damals flimmerten Dallas, das Traumschiff und die Schwarzwaldklinik über die Bildschirme, während sich der Mann von Welt – mit Bundfaltenhose, Lederkrawatte und schultergepolstertem Seidensakko – à la Crockett & Tubbs ins nächtliche Neonlicht stürzte, bereit, die verrauchten Tanztempel der Republik zu erobern.
€15,00

- Bühl
+
Semino Rossi live Tour

- 01099 Dresden
Tante JU
An der Schleife 1
Tante JU

- 70794 Filderstadt
LKA-Longhorn
Dietrich Bonhoeffer Str. 19
Bühne
Datum
2 Oktober 2025, Donnerstag
Mehr Informationen
Tickets
Ort
LKA Longhorn
Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart
Kategorie
Concert
Rock
Veranstalter
SKS Michael Russ GmbH
Phone +49 (0) 711 16 353 11
E-Mail
info[at]sks-russ.de
Website
https://www.michaelrussgmbh.de/

- 79098 Freiburg
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
© Max Raabe
Quelle: Max Raabe
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1
Max Raabe & Palast Orchester

- 22525 Hamburg
Barclaycard Arena
Sylvesterallee 10

- 30449 HANNOVER
Capitol
Schwarzer Bär 2
Vollgas Rock ´n´ Roll

- 67659 Kaiserslautern
Kammgarn
SCHOENSTRASSE 10
Fallschirmvertrauen - Tour 2025

- 78467 Konstanz
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7
Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr
Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

- 81675 München
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub

- 94431 Pilsting
Marktsaal
Landauer Weg 10

- 70372 STUTTGART
Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Mercedesstraße 50
Rap

- 85599 Vaterstetten
Alte Post Parsdorf
Dorfplatz 3
Tour

- 35578 WETZLAR
Festival der Travestie - Maria Chron
© Festival der Travestie - Maria Chron
Stadthallen Wetzlar
Brühlsbachstraße 2b
Festival der Travestie - Maria Chron & Friends

- 42275 Wuppertal
LCB Live Club Barmen
Geschwister Scholl Platz 4-6
Veranstaltung

- 33609 Bielefeld
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
Veranstaltung

- 53121 Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30
Live Club
Fr.
3
Oktober 3 @ 19:00
ELTON & THE JOELS – „The Music of Elton John & Billy Joel“
The Music of Elton John & Billy Joel
Die Musik zweier Giganten der Popmusik in einer Show!
Elton John und Billy Joel: Unter dem Motto „Just the way they are“ vereint der Pianist Bastian Korn die beiden großen Piano-Men auf der Bühne in einem Tribute Act.
Hit auf Hit wird in einer explosiven Live-Show dargeboten von einer exzellenten Live-Band und einem Pianisten, der seit 30 Jahren Bühnen in ganz Europa mit seinem einzigartigen Piano-Spiel rockt. Bastian Korn, der selbst als Künstler und Songwriter in Deutschland kein Unbekannter mehr ist, erweckt dabei mit großer Hingabe Songs wie „Crocodile Rock“, „Piano Man“, „I’m still standing“, „Uptown Girl“ oder „Honky Cat“ zu neuem Leben. Ein mitreißendes und außergewöhnliches Konzertereignis!
Unter dem Motto „Just the way they are“ vereinigt der Pianist Bastian Korn zwei seiner größten musikalischen Einflüsse auf der Bühne: Elton John & Billy Joel.
€28,00

- 28195 Bremen
Metropol Theater
Richtweg 7
Mundart Rock

- Bremerhaven
MS ARTANIA
+
Schlager - Oldie

- 01099 Dresden
Tante JU
An der Schleife 1
Tante JU

- Dübendorf
The HALL
+
Rap

- 99084 Erfurt
Dasdie Brettl
Lange Brücke 29

- 65929 Frankfurt-Höchst
Neues Theater Höchst
Emmerich Josef Strasse 46a
Stand Up Comedy
In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!
Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.
Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.
Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.
Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.
Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.
Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!
Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.
Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.
Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.
Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.
Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.
Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!
Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´
1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.
Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.
Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.
Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!
Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!

- 78624 Fredericksburg
45th Oktoberfest Fredericksburg / Texas / USA
© REBORN-STUDIO Sound&Vision
Quelle: REBORN-STUDIO Sound&Vision
Oktoberfest Fredericksburg
100 Block of W. Main
Oktoberfest

- 86368 GERSTHOFEN (BEI AUGSBURG)
Stadthalle Gersthofen
Rathausplatz 2
Truck Stop
Truck Stop -Mehr als eine Band!
Sie brachten den ´wilden, wilden Westen´ nach Deutschland. Sie gaben uns mit ´Take itEasy, altes Haus´ die Erlaubnis zum Ausschlafen. Sie machten an der Seite von TV-Legende Stefan Raab den ´Maschendrahtzaun´ wieder salonfähig. Und ihnen gehen sowohl ´große Haie´ als auch ´kleine Fische´ ins Netz. All das und noch viel mehr ist Bestandteil der einzigartigen und bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der ersten deutschen Band, die jemals in die ´Country Hall of Fame´ aufgenommen wurde: Truck Stop!
Im Frühjahr 2023 feiern die Cowboys von der Waterkant nun ihr großes Jubiläum -mit ´50 Jahre Truck Stop´(VÖ: 10.03.23). Eine Doppel-CD mit vielen Liedern voller Erinnerungen an goldene Momente, ausgewählten Fan-Favourites, Duetten und besonderen Überraschungen -und mit 12 brandneuen Songs, mit denen sie die nächsten 50 Jahre einläuten.
Dieses musikalische Lebenswerk ist Aufbruch und Rückblick zugleich. Es verkörpert die überwältigende Liebe zur Countrymusik und steht für Zusammenhalt, Fairness und gegenseitigen Respekt. Was 1973 begann, wird von den aktuellen Cowboys Andreas Cisek, Knut Bewersdorff, Teddy Ibing, Uwe Frenzel, David Rick und Tim Reese in die zweite Hälfte des Truck-Stop-Jahrhunderts getragen, gespielt und gesungen. ´50 Jahre Truck Stop´ ist der Beweis, dass Truck Stop mehr als eine Band ist. Oder um es mit ihrem großen Hit ´Der wilde, wilde Westen´aus dem Jahr 1979 auszudrücken:
Die kleine Countryband, die heute jeder kennt, sie hat´s nicht immer leicht gehabt.Sie spielte schon in Hamburg, als es noch keine Panik gab.
Natürlich darf diese gefeierte Countryhymneauf dem Jubiläumsalbum ebenso wenig fehlen wie all die anderen Songs, die Truck Stop bereits in den 70ern bekannt und unter anderem zu Stammgästen in Dieter Thomas Hecks ´ZDF-Hitparade´ gemacht hatten.
Der Clou dieses Werks: Die Cowboys der Nation erzählen ihre Geschichte chronologisch rückwärts. Beginnend mit ihren brandneuen Songs auf CD1, nehmen sie ihre treuen Fans mit auf eine atemberaubende Reise durch die Jahrzehnte bis in die Zeit ihrer großen Evergreens wie ´Take it Easy, altes Haus´oder ´Ich möcht´ so gern Dave Dudley hör´n´.

- 22525 Hamburg
Barclaycard Arena
Sylvesterallee 10

- Markoberdotf
+
Semino Rossi live Tour

- 81675 München
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42
Jazzclub

- 94559 Niederwinkling - Buglau
Reinkarnations Studio - Harry Fox
Buglau 4
Reinkarnation
Begin: 15:00 Uhr
Vorverkauf: 0,0 € Abendkasse: 0,0 €
Haben SIE schon mal gelebt?
REINKARNATION - RÜCKFÜHRUNG - WIEDERGEBURT
Bilden Sie sich selbst ein Urteil!
Jeden Freitag von 15:00 - 19:00 Uhr
Kostenlose - Telefon - Sprechstunde
mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars und VIP´s
Telefon: 015252 - 79 69 70
Reinkarnations-Studio Harry Fox

- 82386 Oberhausen
Stroblwirt
Dorfstrasse 6
Da Blechhauf´n – neues Programm
zzgl. Versandkosten
Wann 3. Oktober 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 33,00 €

- 86551 Obermauerbach
Canada
Hofmarkstrasse 5B
Tour

- 49074 Osnabrück
Rosenhof
Rosenplatz 23

- 95100 Selb
Rockclub
Vielitz 37
Rockclub

- 78224 Singen
MAX RAABE & PALAST ORCHESTER
© Max Raabe
Quelle: Max Raabe
Stadthalle Singen
Hohgarten 4
Max Raabe & Palast Orchester

- 94315 Straubing
Paul
Burgstrasse 17
Theater - Veranstaltungen
Kalender Icon
Datum: 03.10.2025 - 11.10.2025
Uhr Icon
Beginn: jeweils 20:00 Uhr
Tür Icon
Einlass Kasse / Foyer: jeweils 19:30 Uhr
Theater Icon
Einlass Theatersaal: jeweils 19:50 Uhr
zum Ticketshop
Vor langer Zeit wurde Krystalia getrennt und das Gedächtnis der Menschen gelöscht. Zwei Krystalia Magier sollen über die Welten wachen und die Grenze durchbrechen, sobald die Zeit gekommen ist. Doch wann wird dies sein? Die beiden Magier sind sich uneins. Während Ariana die Ordnung ihrer Welt begrüßt und ihren Einfluss auf das kalte, militärische Kaleto unter der Herrschaft einer strengen Fürstin nicht aufgeben will, sieht Xenon in seinem Syena die Zeit angebrochen. Er will den Menschen in dem vor Freude strahlenden und wunderschönen Syena das Wissen wiedergeben. Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, getrennt durch eine geheimnisvolle Grenze. Ein undurchdringlicher Schleier ohne Wissen, was sich dahinter verbirgt.
Freitag, 03. Oktober 2025
Samstag, 04. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober 2025

- Stuttgart
Kulturquartier
+
Fallschirmvertrauen - Tour 2025

- Weiler
Kreiserntedankfest
+
Polka Band

- Bad Orb
+
Semino Rossi live Tour

- 32105 Bad Salzuflen
Glashaus
Begakamp 8

- 51702 Bergneustadt
Krawinkel Saal
+
Kabarett

- 5242 Birr
Wydehof
+
Die Amadinos
Die AmadinoS liefern mit "Heut feiern wir" die Stimmungssingle des Sommers - mit Video, Show-Power und Herz. Jetzt überall erhältlich. Für Veranstalter ein echtes Bühnen-Highlight!
Mit ihrer neuen Single "Heut feiern wir (Hammerparty)" liefern Die AmadinoS nicht nur einen mitreißenden Stimmungshit - sie geben auch einen echten Vorgeschmack auf das, was bei ihren Live-Auftritten passiert: Publikum auf den Beinen, Sitzplätze überflüssig.
Der Song stammt aus der Feder von Heinz, der ihn - wie er selbst sagt - "in einem akuten Anfall von Übermut und Tanzlust" geschrieben hat. Und genauso klingt er auch: ehrlich, lebensfroh, laut, herzlich.
Die Single ist ab sofort auf allen Plattformen erhältlich - und das Musikvideo ist bereits online. Und das hat es in sich: Glitzer, Grölen, Gänsehaut - echte Hammerparty-Vibes. Wer da nicht tanzt, ist selbst schuld.
Sandra und Heinz, das sympathische Duo aus der Schweiz, sind seit 2015 gemeinsam auf musikalischer Reise. Zuvor standen sie in unterschiedlichen Formationen auf der Bühne - doch als Duo entfalten sie ihre volle Wirkung. Tatsächlich war es das Publikum, das AmadinoS entstehen ließ: Die emotionale Verbindung der beiden auf der Bühne fiel den Fans so stark auf, dass sie die Idee zur Gründung als Duo praktisch selbst lieferten.
Mit dem Titel "Das bist ja Du" von Roland Eberhart (Calimeros) gelang der Einstieg in die Schlagerwelt. Ihr Debütalbum "Endlich, endlich" brachte ihnen 2019 den Sieg beim Alpenstern auf Alpenwelle-TV. Ein Jahr später folgte Platz 2 mit "Hoffnig u Tröim".
Ihr zweites Album "Power der Liebe" schlug voll ein. Mit dem Titel "Du bist der absolute Hammer" gewannen sie den Alpenstern-Jahrespreis 2022. Zusätzlich wurde ein komplettes Remix-Album von "Power der Liebe" über das Label Lieblingsschlager veröffentlicht - tanzbar, modern und mit viel Gefühl für den Zeitgeist.
Die AmadinoS sind geborene Live-Künstler. Ob Open-Air, Stadthalle oder Clubbühne - sie bringen Stimmung, Nähe und Publikumsbindung wie kaum ein anderes Duo. Ihre Shows sind kein Playback-Gedudel, sondern echte Interaktion mit Herz, Energie und Leidenschaft.
Heinz ist übrigens im Alltag Busfahrer in der Schweiz - bodenständig, sympathisch, authentisch. Und genau das spürt man auch auf der Bühne: Keine Starallüren, sondern ehrliche Musik für echte Menschen. Die AmadinoS sind regelmäßig in der Schweiz und in Deutschland live zu erleben - mit wachsender Fanbase auf beiden Seiten der Grenze.
Seit einigen Jahren werden sie vom Label Lieblingsschlager / Star Promotion (Denny Schönemann) medial begleitet - mit starker Reichweite, professionellen Produktionen und gezielter Sichtbarkeit für Künstler im Schlagerbereich.
Jetzt reinhören und Video anschauen: "Heut feiern wir (Hammerparty)" - ab sofort überall erhältlich. Das Musikvideo ist jetzt online auf YouTube & www.amadinos.com

- 53121 Bonn
Harmonie Bonn
Frongasse 28-30
Live Club
Sa.
4
Oktober 4 @ 20:00
ACHTUNG BABY – „A Tribute to U2“
Falls ihr unsere U 2 Band im Jahr 2024 in Bonn vermisst habt, hatte das den Grund, das es bei ihnen einen Sängerwechsel von Michael van den Weg zu Sascha Bandt (ex U 2 Fly) gab. Doch jetzt ist eine der besten U 2 Tribute Bands Deutschlands wieder in der Harmonie auf der Bühne.
€28,00

- 73441 Bopfingen
Schranne
Marktplatz 1
Stand Up Comedy
In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!
Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.
Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.
Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.
Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.
Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.
Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!
Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.
Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.
Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.
Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.
Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.
Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!
Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´
1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.
Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.
Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.
Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!
Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!

- Bremen
+
Schlagernacht

- 28215 BREMEN
DIE SCHLAGERNACHT DES JAHRES
ÖVB-Arena
Bürgerweide
Die Schlagernacht des Jahres